Ein grundlegendes Anliegen des Mentoring-Programms der HAW Hamburg ist es, zur Verwirklichung von Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und Diversität an der Hochschule und darüber hinaus beizutragen.
Ab dem 10. März werden die Bibliotheken von Montag bis Freitag bis 20.00 Uhr (Fachbibliothek Design bis 21.00 Uhr) geöffnet haben. Außerdem können die Bibliotheken auch am Samstag besucht werden. Die
Prolog Die Sicht auf eine Hochschule als Unternehmen ist kein Selbstzweck, sondern ermöglicht in vielen Aktivitätsfeldern einer Hochschule eine bessere Problembeschreibung und dadurch wirkungsvollere
Die ausgestellten Arbeiten von Philippa Brück, Söntke, Campen, Jonathan Esperester, Eva Hambach, Stephan Hohenthanner und Brian Nguyen-Quang sind in den Kursen von Maler Prof. Christian Hahn entstande
In diesem Wintersemester wird der HAW-Chor erstmalig zwei für ihn komponierte Werke von Johannes Hofmann und Max Andrzejewski aufführen. Die HAW Hamburg feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Dies nimmt der
So haben in der Sommerhitze die verschiedenen Hochschulgremien und -organe ihre Stellungnahmen entworfen, diskutiert und verabschiedet, und rechtzeitig zum 13. September wurden diese an die Wissenscha
Projekt-Casting Vorstellung der Winterprojekte für das WS 2013/14 sowie Verteilung der Projektplätze 1. Gläser/Krauß-Leichert: Laborbibliothek 2. Schmidt: JournalTrafik 3. Kerkmann/Lewandowski: Auf de
Mit dem Titel der Ringvorlesung möchten die Veranstalter ausdrücken, dass Migration Gesellschaft prägt und ein Teil von ihr ist. In der Vorlesungsreihe wollen sie die hegemonialen Machtprozesse und ih
Programm Ab 18.30 Uhr Sektempfang Begrüßung: Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert, Leiterin Department Information, Prodekanin DMI Prof. Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals, Vizepräsidentin der HAW Prof. Do
So faszinierend unsere Sonne auch ist, so ist sie (noch) relativ unspektakulär und unscheinbar verglichen mit anderen kosmischen Objekten. Nach einer Einführung über unsere Sonne gibt der Vortrag eine