"Short Cut" ist eine fakultätsübergreifende Kooperation des Departments Medientechnik, des Studiengangs Kostümdesign und des Schauspielstudios Frese. Bei den von den Studierenden des 3. Semesters gete
Von den insgesamt 61 Wettbewerbsbeiträge, die bei der Behörde für Wissenschaft und Forschung (BWF) eingegangen waren, wurden neun kooperative Forschungsverbünde, sechs Vorhaben zur strukturierten Nach
Zur Ansicht der Fotogalerie bitte das Bild anklicken. Eine Gruppe quer durch die Bachelor- und Masterstudienrichtung Textil des Departments Design experimentiert seit Oktober 2013 mit Restanten-Materi
Die HAW Hamburg ist Projektpartnerin in der hochschulübergreifenden Hamburger Initiative Pro Exzellenzia, die sich an Absolventinnen, Promovendinnen oder Post-Docs eines naturwissenschaftlichen oder k
Warum diese Einführung? Im dritten und höheren Semestern werden Matlab und Simulink in vielen Veranstaltungen und Praktika eingesetzt. Dieser Kurs soll helfen, den Einstieg in diese beiden sehr mächti
Prostitution steht im Spannungsfeld zwischen „Autonomie“ und „Sozialer Arbeit“. Zum einen ist Prostitution als anerkannte Sexarbeit in einem Emanzipations- und Professionalisierungsprozess. Zum andere
Das Plakat, das von Studierenden der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) in einem gemeinsamen Projekt mit Philips entwickelt wurde, soll zur Auseinandersetzung mit der neuen
Prof. Stawicki tritt die Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. Edwin Kreuzer an, Präsident der Technischen Universität Hamburg-Harburg, der dieses Amt seit dem 1. Oktober 2006 innehatte. Die LHK ist ein Zusamm
Umfangreiche Change-Prozesse notwendig Im September 2008 wurde der Startschuss für die Einführung von CampusNet, einer integrierten Campus Management Software an der HAW Hamburg gegeben. ELViS – die E
HAW Hamburg gibt Studiengebühren doch aus! In dem WELT-Artikel „Uni gibt Studiengebühren nicht aus“ vom 4. Januar 2011, der auf einer Anfrage der SPD an den Hamburger Senat nach den Studiengebühren ba