Jeder und jede zweite Deutsche würde sich gerne mehr bewegen. Verhindert wird dies oftmals durch den akuten Zeitmangel unter dem Berufstätige, Selbstständige und Eltern häufig leiden. Denn den wohlver
Im Förderjahr 2018/2019 werden insgesamt 18 Studierende mit Migrations- oder Fluchthintergrund mit monatlich 150 € sowie ideeller Förderung für zunächst ein Jahr unterstützt. Senatorin Dr. Melanie Leo
Eine repräsentative Studie des Verbundprojekts NEW 4.0 (Norddeutsche EnergieWende) bestätigt nun die hohe Sorge der Norddeutschen gegenüber dem Klimawandel und die daraus resultierende Zustimmung zur
Der Baum, auf Wunsch ein „gelber Ahorn“, konnte nicht am Geburtstag des Jubilars gepflanzt werden. Das Frühjahr war für diesen besonderen Baum nach Aussage der Baumschule schon zu weit fortgeschritten
Über die renommierte Auszeichnung für Buchgestalter, Typografen und Grafikdesigner freuen sich Claudia Lieb und Julia Neuhaus, die am Wettbewerb jeweils mit ihrer Diplomarbeit teilnahmen, die beiden A
Seit ihrem Diplomabschluss im Jahr 1998 ist sie als freischaffende Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Für Ihre Kinderbücher erhielt sie viele Preise wie beispielsweise den "Lesepeter". Im A
Zum ersten Flugzeugbauwettbewerb des Vereins „Neues Fliegen“ reisten Teams aus Polen, der Türkei und aus China nach Hamburg, im Gepäck aufwändig selbstkonstruierte Flugzeugmodelle aus Holz, Kunststoff
Dabei erhöhten sich allein an den UAS7-Hochschulen die Anzahl der kooperativen Promotionsverfahren seit 2009 um mehr als das Doppelte auf 694 laufende Verfahren im Jahr 2016 . Dies bringt eine wachsen
Gemeinsam treten die AIM-Bachelor Studierenden (Vorlesung „International Marketing“, 7. Semester) unter der Leitung von Prof. Dr. Annette Corves zusammen mit den TBWL-Marketing Bachelor Studierenden (
„Die DFG-Fachkollegien spielen eine wichtige Rolle bei der Vergabe von Fördermitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Eine Kollegin aus unserem Haus dort vertreten zu sehen, bedeutet nicht nur Pr