Auf der Fachtagung wird es um ein vielfältiges Spannungsfeld gehen: Zum einen ist Prostitution als anerkannte Sexarbeit in einem Emanzipations- und Professionalisierungsprozess. Zum anderen beschäftig
In der multidisziplinären „Graduate School Key Technologies for Sustainable Energy Systems in Smart Grids“ sollen Schlüsseltechnologien für eine effiziente Energiespeicherung und -nutzung von fluktuie
Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der Stadt Hamburg: Umfragen zeigen immer wieder, dass über 80 Prozent der Menschen in Deutschland der Organspende positiv gegenüber stehen, fast 70 Prozent w
Ein Bilderbogen: Prof. Dr. Rolf Dalheimer, Präsident der ehemaligen FH Hamburg von 1975 bis 2000, eröffnete das diesjährige Oktoberfest. Ihm zur Seite standen Präsident Prof. Dr. Michael Stawicki und
Symposium zu „Social Responsability im Textilen Kreislauf“ an der Armgartstraße Am 20. Mai findet das zweite Mal das Symposium „GREEN CYCLES 2011 – Social Responsability im Textilen Kreislauf“ an dem
Bislang standen im Arbeitsbereich Produktionsmanagement vor allem Laborräume zur Verfügung, die eine Arbeit am Computer mit digitalen Modellen erlauben. Das Planen industrieller Prozesse mit Hilfe von
Es geht um die Wissenschafts- und Bildungskooperation zwischen Deutschland und China. Erfahrene Wissenschaftler und Wissenschaftsmanager blicken dabei auf die letzten Jahrzehnte der deutsch-chinesisch
Auf dem Besuchsprogramm standen konkrete Projekte aus der angewandten Wissenschaft und die Vorstellung der vier Fakultäten. Rundgang über den Campus Berliner Tor 5: 1. Station: Game City Lab Stiftstra
Wie Sie Männern Feuern unterm Hintern machen, Machtspiele durchschauen, die eigene Durchsetzungsstrategie schärfen Professor Dr.Weidner wird erklären, wie Männer funktionieren und wie Frauen sich in M
Im neuen Akustiklabor der HAW Hamburg wird künftig zu akustischen Fragestellungen gelehrt und geforscht. Hier treffen Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Fachdisziplinen zusammen und erarbeiten ne