„Vorübergehend arbeiten wir im Studierendensekretariat mit zwei Systemen: dem alten HELIOS und dem neuen myHAW. Anfang April wurden alle Daten in das neue myHAW-System überführt. Der Transfer von über
„In Verbindung bleiben“ lautet der Leitspruch für das zentrale Alumni-Angebot der HAW Hamburg und meint nicht nur ideelle Werte oder Vernetzung. Unsere Absolventinnen und Absolventen können unter ande
Der durch die Energiewende angetriebene Ausbau von regenerativen Energien beeinflusst das heutige Stromnetz maßgeblich. Dieser Themenkomplex wird auch im Bachelor Studiengang „Regenerative Energiesyst
Welche Änderungen sind vorgesehen? Ausgangspunkt ist das Logo der HAW Hamburg. Dieses ist neu ausgerichtet, in der horizontalen Dynamik verstärkt, in Farbe und Schriftart verändert. Künftig soll nur n
Wie innovative Ansätze in der Nachhaltigkeitsforschung diese Ziele umsetzbar machen können, war die Ausgangsfrage des Symposiums „Innovation in der Nachhaltigkeitsforschung: Ein Beitrag zur Umsetzung
Im Diskurs und Dialog kann man seine eigene Meinung nicht nur vertreten, sondern erhält auch die Möglichkeit, sie noch einmal zu korrigieren. In diesem Sinne (von Habermas) soll der Fachtag alle Betei
Alle, die sich für ein Studium im Bereich Kunst, Illustration oder Design bewerben wollen, können sich bei der Mappenvorbereitung in einem dreiwöchigen Intensivkurs im Rahmen der Internationalen Somme
Nach drei Amtsperioden kandidierte der bisherige Vorstand mit der Vorsitzenden Prof. Dr. Ursula Georgy (FH Köln), Prof. Dr. Gerhard Hacker (HTWK Leipzig) sowie Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert (HAW Hambur
Dr. Dorothee Stapelfeldt , Senatorin für Wissenschaft und Forschung freute sich über den ausgesprochen planmäßigen Baufortschritt: "Mit dem Erweiterungsbau wird die Finkenau immer mehr zu einem Zentru