„Typisch weibliche Berufe“ führen bei Frauen immer noch zur Einstufung in geringere Entlohnungsgruppen und damit zur Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen. Hierzu zählen vor allem Gesundheitsfachbe
Comic, Zeichnung, Malerei, Infografik oder Buchillustration – auf 107 Seiten zeigt das Magazin „LUKS“ die komplette Breite studentischer Arbeiten im Studiengang Illustration am Department Design der H
„Wir wollen, dass sich Studierende, die aus dem Ausland kommen und an unserer Hochschule ein Studium absolvieren wollen, schnell zurecht finden und einleben können,“ sagt Christine Reinking, Internati
Viele Regionen und Städte in Europa und in der Nordseeregion entwickeln derzeit Strategien und Aktionspläne zur Förderung der Elektromobilität – so auch Hamburg. Die Elbmetropole verfolgt eine Strateg
Im dritten Semester lernen die Studierenden am Department Medientechnik im Fach "Künstlerische Gestaltung", einen kurzen Film zu entwickeln und zu drehen. "Camera Acting" heißt das Kurzfilmprojekt unt
Es geht um die Veränderungsmöglichkeiten der Hochschulen, um organisatorische Strukturen, kulturelle Ausprägungen und Akteure. Wie international sind Hochschulen, und wie offen sind sie für die Erschl
Auszüge aus den Berichtspunkten des Präsidenten: Sondersitzung Hochschulrat Am 29. Januar fand eine Sondersitzung des Hochschulrates zum Thema Mittelverteilung statt, an dem neben Hochschulrat und Prä
Die neue Ausgabe des „standpunkt : sozial“ der HAW Hamburg behandelt die Evaluation von Sozialer Arbeit Thema des neuen Heftes: Evaluation in der Sozialen Arbeit – zwischen Forschung, Steuerung und En
Ab dem kommenden Jahr setzt die Hamburger Hochbahn die ersten zehn Brennstoffzellen-Hybrid-Busse des Typs Citaro FuelCELL-Hybrid des Herstellers Daimler/Evo Bus in Hamburg ein. Der Brennstoffzellenant
Seit 1988 sind die Pentiment-Kurse jährlich drei Wochen im Sommer ein internationaler Treffpunkt für lehrende und lernende Kunst- und Designschaffende, ein anspruchsvolles Forum intensiver Weiterquali