Das Besondere am Kickel-Krakel Buch ist: Die Bilder sind unfertig und sollen so die Phantasie der Kinder anregen und eigenen Ideen Raum geben. Aus dem Krickel-Krakel-Buch Die Illustratoren ließen sich
Studierende des Fachbereichs dokumentierten unter der Leitung von Professorin Birgit Dankert die gegenwärtige und vergangene Situation der Leseförderung und Lesesozialisation von Frauen - 30 Jahre nac
Zur Jahresausstellung wird der Campus an der Armgartstraße lichttechnisch in die Farben Orange bis Magenta getaucht. Interessierte wie Eingeweihte sind eingeladen, sich die zahlreichen Projekte und Ar
Klappentext. Springer Spektrum: "Mathematik, die Informatiker (und nicht nur die!) wirklich brauchen, und die direkt am Computer umgesetzt wird in Form von kleinen Algorithmen, numerischen "Experiment
Am Montag, den 02 .09.2019, 9:00 Uhr beginnt die Modulwahl für das Wintersemester 2019/20. https://www.haw-hamburg.de/dmi-i/studium/vorlesungen/seminaranmeldung-fuer-mastermodule.html Das Online-Formu
„Ich freue mich auf die Mitarbeit im Hochschulrat der HAW-Hamburg und möchte gerne einen Beitrag dazu liefern, die Hochschule insgesamt und ihre technischen Fakultäten im Besonderen weiterzuentwickeln
Der Digitalisierungsbeirat ist laut Struktur- und Entwicklungsplan (SEP) ein Beratungsgremium, das dazu dient, das Präsidium zu beraten und die Koordination und Vernetzung der verschiedenen Ansätze im
Wir möchten Sie als Studierende und Lehrende der HAW Hamburg sowie die ,interessierte Öffentlichkeit‘ herzlich zu unserem Workshop einladen. Die Forschungsarbeit unter Leitung von Prof. Dr. Susanne Bu
Kolloquium 2015 des Freundeskreises Maschinenbau und Produktion „Der Wandel in der Intralogistik - Zukunftsvision Industrie 4.0“ am Dienstag, 16.06.2015 um 12:00 Uhr bei der Firma STILL GmbH, Berzeliu
Doris Harders Stelle als Personalentwicklerin im Team Personalentwicklung / Personalgewinnung wurde zunächst zur Erprobung und hauptsächlich für die Einführung eines IT-basierten Bewerbermanagement-Sy