„Die Auszahlungsbelege, die aus allen Bereichen der Hochschule kommen, werden bei uns in einem großen Kasten gesammelt und dann unter Antje Dittmann, Susanne Latendorf, Gerda Pesic, Petra Brendel und
„Da wir gerade mit den Vorbereitungen der Eröffnungsfeier des Technologiezentrums beschäftigt sind, wurde ich zu Beginn hier ein bisschen ins kalte Wasser geworfen. Das hat aber den Vorteil, schnell i
In ihren Jahresabschlüssen 2011 und 2012 hat die HAW Hamburg insgesamt 6,6 Mio. Euro als Rückstellungen für Mehrlehre gebucht, die Professorinnen und Professoren zum Beispiel aufgrund von vakanten Ste
Als erstes Bundesland will Prof. Dr. Waltraud Wende, Bildungsministerin in Schleswig-Holstein, parteilos ihren Fachhochschulen das Promotionsrecht einräumen. In der Süddeutschen Zeitung vom 17. Novemb
„Die Theorie hat oft wenig mit der Praxis zu tun. Das haben wir auf jeden Fall gelernt“, sagt Adrian Cichosz, der das Projekt koordiniert hat. „Wir konnten uns zum Beispiel vorher nicht vorstellen, wa
Die Anspannung der HAWKS -Teammitglieder aus den vergangenen Wochen schien sich gelöst zu haben: Als der brandneue Rennwagen am vergangenen Freitagabend zum ersten Mal den zahlreich erschienenen Besuc
Das wesentliche und übergeordnete Ziel des EU-Projektes „RESME” besteht darin, das Wohl und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern, die in Heimen leben. Viele Kinder und Jug
Informationen für Studieninteressierte Studiengangsinformationen aus dem Studierendenzentrum mehr... Verpfichtender Selbsttest im virtuellen Studiengangsinformationssystem den HAW Navigator ist Voraus
Nach dem erfolgreichen Workshop „SpaceSafari“ im letzten Jahr dreht sich der diesjährige Workshop „SPACES“ um räumliche Installationen. Dabei brauchen die Teilnehmerinnen keine Angst vor der Technik o
19 Mentees werden nun im one-to-one-Mentoring bis Dezember 2012 von 19 externen ExpertInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft zu ihrem Berufseinstieg beratend begleitet. Sowohl Gender- und interkulturel