"Wie wir Menschen die Welt um uns herum wahrnehmen, sie interpretieren und bewerten, wird genauso von unseren körperlichen Erfahrungen geleitet, wie von unserer Kognition. Davon geht das Konzept des E
Am 29.04. fand in Dresden der Eurobot Wettbewerb 2018 als deutscher Vorentscheid für die internationalen Wettkämpfe in Frankreich statt. Das Motto des Jahres 2018 lautet Robot Cities - Build a better
Der Fachschaftsrat Pflege und Gesundheit veranstaltete am 6. Dezember 2017 eine Punsch-Altkleider-Aktion. Unter dem Motto „Mit Punsch nicht nur dich wärmen“ haben Studierende des FSR dazu aufgerufen,
So wurde diese Thematik wiederholt in der Agrarministerkonferenz aufgegriffen. Viele Bundesländer haben freiwillige Landeskodizes und Vereinbarungen, die die Schlachtung tragender Rinder weitestgehend
Für neue Sängerinnen und Sänger gibt es am 23. und am 30. März die Gelegenheit, den Chor kennenzulernen. Es sind alle Studierenden, Mitarbeiter, Lehrende und Forschende, die Lust und Zeit haben zu sin
Die Feier findet am Freitag, 22. Januar 2016, um 19 Uhr im Forum Finkenau auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg statt. Programm ab 18.30 Uhr Sektempfang Begrüßung Prof. Prof. Dr. Ulrike Verch, Leite
Vom 7. Oktober bis zum 25. November 2015 findet die zweite Ringvorlesung „Entrepreneurship“ jeweils mittwochs von17.45-19.15 Uhr an der HAW Hamburg statt. Veranstaltungsort: Berliner Tor 5, Hörsaal 1.
Gerade die Binnensicht auf die eigenen Leute, die Dr. Georg Schürgers – promovierter Arzt und Professor für Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie am Departement Soziale Arbeit – dem Auditorium hö
Bevor die neuen Pro-Dekane sich auf der nächsten Fakultätsversammlung vorstellen gibt es hier einige Hintergrundinformationen: Dr.-Ing. Jutta Abulawi pers. Seite ist seit 2013 Professorin für Systems
Eintauchen in die Welt der Wissenschaft, in Labore schnuppern, Experimente bestaunen, Studierende nach ihren Erfahrungen und Professorinnen und Professoren nach ihren Lehrmethoden befragen – bei den H