Beschäftigtenportal
Quicklinks
AStA
Beschäftigte
Bibliotheken (HIBS)
Competence Center
Fakultäten und Departments
Online-Services
Studiengänge
Studienorganisation
English
HOCHSCHULE
X
HAW HAMBURG
Über uns
Weiterbildung
Qualität in der Lehre
Standorte
Stiftungen
50 Jahre HAW Hamburg
FAKULTÄTEN
Technik und Informatik
Life Sciences
Design, Medien und Information
Wirtschaft und Soziales
ORGANISATION
Präsidium
Gremien
Hochschule A-Z
Vertretungen und Beauftragte
Beschäftigte
AKTUELLES
Newsroom
Veranstaltungen
Pressespiegel
Stellenangebote
Publikationen
Coronavirus-Update
STUDIUM
X
STUDIENANGEBOT
Studiengänge A-Z
Dual studieren
Teilzeit studieren
Weiterbildung
Promotion
VOR DEM STUDIUM
Online-Orientierung
Schnupperangebote
Persönliche Beratung
Studienvorbereitung
Bewerbung
IM STUDIUM
Studieneinstieg
Studienorganisation
Beratung
Bibliotheken (HIBS)
CareerService
RUND UMS STUDIUM
Campusleben
Leben in Hamburg
Kosten und Finanzierung
GründungsService
Alumni
FORSCHUNG
X
SCHWERPUNKTE
Projekte A-Z
Energie und Nachhaltigkeit
Gesundheit und Ernährung
Information, Kommunikation und Medien
Mobilität und Verkehr
Vielfalt der Forschung
TRANSFER
Zusammenarbeit
Netzwerke
Transfereinrichtungen
PROMOTION
Kooperative Promotionen
Promotionsinteressierte
Promovierende
Kooperierende Universitäten
Kooperative Graduiertenkollegs & Alumni
Workshops und Veranstaltungen
Rund ums Forschen
Nachrichten
Veranstaltungen
Publikationen
Gute wissenschaftliche Praxis
Ethik
Kontakt und Beratung
INTERNATIONAL
(current)
X
WEGE AN DIE HAW HAMBURG
Internationale Studierende
Erasmus / Gaststudierende
Geflüchtete
Gastwissenschaftler*innen
WEGE INS AUSLAND
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Lehrendenaustausch
PARTNER UND NETZWERKE
Partnerhochschulen A–Z
CARPE
HAW goes USA
Shanghai-Hamburg College
HaMoNee
ANGEBOTE
Interkulturelle Programme
Förderverein VDFAS
Ansprechpersonen
DIGITALISIERUNG
X
Unsere Strategie
Selbstverständnis und Vision
Digitalisierungsstrategie
Aktionsplan
Digitalisierungsfonds
Digitalisierungsbeirat
Team und Kontakt
Was wir tun
Lehre und Lernen
Studiumsorganisation
Forschung und Transfer
Weiterbildung
Verwaltung
Digitale Infrastruktur & Services
Digitalisierungsprojekte
DIALOG UND VERNETZUNG
Diskurs im digitalen Wandel
Vernetzung im digitalen Wandel
Aktuelles
Veranstaltungen
HOCHSCHULE
STUDIUM
FORSCHUNG
INTERNATIONAL
(current)
DIGITALISIERUNG
Suche
Ich bin
Studieninteressierte*r und…
Studierende*r und…
Mitarbeiter*in oder Lehrende*r und...
Alumna*Alumnus und…
Vertreter*in eines Unternehmens und…
Lehrer*in und…
Journalist*in und…
Suche
Ich bin
Studieninteressierte*r und…
Studierende*r und…
Mitarbeiter*in oder Lehrende*r und...
Alumna*Alumnus und…
Vertreter*in eines Unternehmens und…
Lehrer*in und…
Journalist*in und…
Interkulturelle Programme
weBuddy-Programm
Neu in Hamburg?
Möchten Sie ein Buddy sein?
weBuddy-Veranstaltungen
Welcome Buddy
Quicklinks
AStA
Beschäftigte
Bibliotheken (HIBS)
Competence Center
Fakultäten und Departments
Online-Services
Studiengänge
Studienorganisation
Interkulturelle Programme
Interkulturelle Programme
Startseite
INTERNATIONAL
Interkulturelle Programme
weBuddy-Programm
Interkulturelle Programme
weBuddy-Programm
Neu in Hamburg?
Möchten Sie ein Buddy sein?
weBuddy-Veranstaltungen
Welcome Buddy
Anmeldung zum weBuddy-Programm
webuddy-Anmeldung
Anmeldung zum Buddy-Programm
Teilnahme am Buddy-Programm
*
Ich möchte mich als Buddy engagieren.
Ich suche einen Buddy.
Anrede
*
Herr
Frau
Ohne
Vor- und Nachname
*
Telefonnummer
Geschlecht
*
Weiblich
Männlich
Divers
Keine Angabe
Alter
*
E-Mail-Adresse
*
Fakultät
*
Technik und Informatik
Life Sciences
Design, Medien und Information
Wirtschaft und Soziales
Studiengang
*
Aktuelles Fachsemester
*
Herkunftsland
*
Muttersprache(n)
*
Falls Deutsch nicht deine Muttersprache ist, welches Niveau hast du in der deutschen Sprache?
keine Vorkenntnisse
A1
A2
B1
B2
C1
C2
Hobbys und Interessen
*
Ab wann kannst du Buddy sein oder ab wann benötigst du Unterstützung (Datum)?
*
ab August 2022
ab September 2022
ab Oktober 2022
Bevorzugtes Geschlecht
*
Weiblich
Männlich
Divers
Keine Präferenz
Bevorzugtes Alter (von ... bis ...)
*
Wenn Du Buddy werden möchtest, würdest du Dich auch um zwei internationale Studierende kümmern
Ja
Nein
Erfahrungen als Buddy
Ich habe schon Exchange Students an der HAW Hamburg betreut.
Ich habe schon Bachelor- oder Masterstudierende, die ein ganzes Studium an der HAW Hamburg studieren, betreut.
Ich habe noch keine Erfahrungen als Buddy an der HAW Hamburg.
Für internationale Studierende, die einen Buddy suchen:
Es ist mir wichtig, dass mein Buddy Deutsch als Muttersprache spricht.
Es ist mir wichtig, dass mein Buddy an derselben Fakultät studiert wie ich.
Es spielt für mich keine Rolle, welche Muttersprache mein Buddy spricht.
Es spielt für mich keine Rolle, an welcher Fakultät mein Buddy studiert.
Welche Erwartungen hast du an das Buddy-Programm bzw. wo wünschst du dir konkrete Unterstützung?
*
Weitere Kommentare
Diese Feld nicht ausfüllen!
Team International
/ Letzte Änderung 25.05.2021
x
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Benutzername
Passwort