Wirtschaftlichkeitsuntersuchung öffentlicher Investitionen

Nachhaltige Investitionsentscheidungen vorbereiten - Ziele wirksam erreichen 

Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sind von zentraler Bedeutung für die Vorbereitung und Bewertung von öffentlichen Investitionsentscheidungen. Ökonomische Veränderungen, begrenzte Ressourcen und die kontinuierliche Kritik der Rechnungshöfe führen zu besonderen Anforderungen an Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und an die Wahrnehmung dieser wichtigen Querschnittsaufgabe für Fach- und Führungskräfte.

Diese Weiterbildung richtet sich daher an Fachleute und Führungskräfte, die mit Haushaltsplanungen, Haushaltsprüfung und/oder Finanzplanungen befasst sind und die diesen Bereich optimieren möchten.

Erwerben Sie in 6,5 Weiterbildungstagen fundiertes Praxis- und Fachwissen, auch für die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und erweitern Sie Ihre Analyse-, Entscheidungs- und Bewertungskompetenzen. 

Fünf gute Gründe für diese Weiter­bildung

  • Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau

  • Fundiertes Fach- und Praxiswissen für die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und für Ihre Analysen, Bewertungen und Entscheidungen

  • Fokus auf Ihre berufliche Praxis

  • Dialog mit zwei Expert*innen und Vernetzung mit Kolleg*innen

  • Weiterbildungsnachweis der HAW Hamburg

Kontakt

HAW Hamburg
Campus Weiterbildung
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
T + 49.40.42875 - 7070

Zur Geschäftsstelle Weiterbildungsservice
Social Media Social Media
AbschlussAlle Teilnehmenden erhalten im Anschluss an den Besuch der Weiterbildung (mindestens 80 % Anwesenheit) einen umfangreichen Weiterbildungsnachweis der HAW Hamburg
VoraussetzungenAbgeschlossene Berufsausbildung mit mind. dreijähriger Berufserfahrung im öffentlichen Sektor oder ein Bachelor oder vergleichbarer Hochschulabschluss und eine einjährige Erfahrung im Öffentlichen Sektor
StudienformBerufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung, hoher Praxisbezug, Vermittlung von Fach- und Methodenwissen
Umfang52 Stunden - Präsenz- und Online-Lehre, zuzüglich vorab individuelles Literatur- und Quellenstudium
Inhouse-SchulungDiese Qualifizierung ist aktuell nur als Inhouse-Schulung buchbar.
KostenAuf Anfrage

 

Alle Infor­mationen zu diesem Angebot

Worum es geht

................................................................................................................................................................................................

Inhalte

................................................................................................................................................................................................

Lernziele

................................................................................................................................................................................................

Zielgruppe

................................................................................................................................................................................................

Teilnahmevoraussetzungen

................................................................................................................................................................................................

Zeitaufwand und Kosten

................................................................................................................................................................................................

Wissenschaftliche Leitung und Lehrende

................................................................................................................................................................................................

Abschluss

................................................................................................................................................................................................

Lernen mit Zoom

................................................................................................................................................................................................

Kontakt

................................................................................................................................................................................................

Inhouse-Schulung

................................................................................................................................................................................................