Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL)

Das Zentrum für Lehren und Lernen sieht seinen Auftrag darin, die Gestaltung einer zukunftsorientierten Praxis des Lehrens und Lernens an der HAW Hamburg mit fachlicher und methodischer Expertise, Unterstützungs- und Beratungsangeboten sowie praktischen Lösungen zu begleiten. Wir verstehen uns als Impulsgebende für ein Hinterfragen tradierter Denk- und Handlungsweisen und ein Erproben von zukunftsorientierten Formen des Lehrens, Lernens und Prüfens.

Wir bieten die nötige Infrastruktur sowie Unterstützung, Formate, Austausch und Begleitung, um digital gestütztes Lehren, Lernen und Prüfen an der HAW Hamburg zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Dabei verbinden wir wissenschaftliche Fundierung mit praxisnaher Umsetzung und fördern eine lebendige Kultur von Innovation, Interaktion und Reflexion.

Wir richten den Blick auf die Perspektive der Studierenden, wollen ihre Bedarfe verstehen und diese bei der Rahmung und Gestaltung von Lehre zugrunde legen. Uns leitet, dass Lehrende und Lernende ihr Wissen und ihre Fähigkeiten für sich selbst, für die Gesellschaft und für eine nachhaltige Zukunft wirksam einsetzen können.

Handlungsfelder

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Lehrenden und Studierenden unserer Hochschule eine innovative, wirksame und zukunftsfähige digital gestützte Lehr-, Lern- und Prüfungskultur zu gestalten. Hierfür suchen und fördern wir den Austausch und Dialog, schätzen Vorerfahrungen und Vorschläge und wollen unseren Kolleg*innen Inspirationsquelle und Unterstützung zugleich sein.

Unser Handeln ist geprägt von einem wissenschaftlich fundierten, praxisnahen und zukunftsorientierten Ansatz, der Qualität und Innovation in der Lehre systematisch fördert. Dazu sind wir primär in drei Handlungsfeldern und ihren Schnittmengen aktiv.

Klicken Sie gerne auf die einzelnen Kacheln um mehr zu den jeweiligen Handlungsfeldern und unseren Angeboten zu erfahren.

Sie haben Interesse an unseren Angeboten oder sonstige Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder MS-Teams.

Alle Ansprechpartner*innen finden Sie auf unserer Seite: Kontakt zum Team