Datenschutzrechtliche Informationspflichten über das Projekt „Markenreise“ nach Art. 13/14 DSGVO Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben hat einen hohen Stellenwert für unsere Hochschule. Die
Die Neugestaltung der gesundheitlichen Primärversorgung stellt ein wichtiges Thema gesundheitspolitischer Bemühungen dar. Hierbei steht insbesondere die Rolle der Pflege im Mittelpunkt der Diskussione
Livestream der Collective Graduate Show der HAW Hamburg & Fachhochschule Bielefeld - Neo.Fashion. Livestream im Countdown hier: https://www.youtube.com/watch?v=c7zsFgwUMqQ Erlebe die Kollektionen der
DIES IST ein Stand in Authren – Kongress vom 16. bis 19. September 2022 in Authren und in verschiedenen Räumen der Stadt Hamburg Entrypoints: Campus Finkenau, Feldstraße, M1 Kontakt für Nachfragen und
Der Verein „Initiative Bildverarbeitung e. V.“ zeichnet jährlich herausragende und praxisrelevante Abschlussarbeiten von Absolvent*innen der Hamburger und Schleswig-Holsteiner Hochschulen aus. Die „Fo
CATECO - Cabin Acoustics at the hearT of ECO-responsibility Für die Kabinenakustik stellen propellergetriebene hybrid-elektrische Flugzeuge eine große Herausforderung dar, da hohe tonale Lärmpegel im
Mit dem Beschäftigtenportal, E-Mail-Kommunikation und dem internen Newsletter werden Sie über interne Themen der Hochschule informiert. Jedoch findet keine direkte Kommunikation statt. Besonders bei h
Am Donnerstag, 29. September, von 16-17.30 Uhr findet das dritte Sounding Board, das Informations- und Austauschformat des Projekts „Zukunft ohne Defizit“, statt. Zu Beginn der nächsten Phase im Teilp
Der Präsident der HAW Hamburg, Prof. Dr. Micha Teuscher, lädt Sie am Donnerstag, den 22. September, zum Live-Online-Gespräch ein. Er diskutiert und beantwortet mit seinen Gästen Fragen zum Thema „Waru
Die Mitglieder des Senats setzen sich aus neun Professor*innen, drei Studierenden und drei Angehörigen der Gruppe des Akademischen Personals sowie zwei Angehörigen der Gruppe des Technischen-, Bibliot