Gesundheitswissenschaften

Bachelor of Science (B.Sc.)

Gesundheitswissenschaften – Gesundheit verstehen, Zukunft mitgestalten

Wie bleibt eine Gesellschaft gesund? Welche Rolle spielen soziale Lebensbedingungen, Bildung, Umwelt und Arbeitsverhältnisse für die Gesundheit jedes Einzelnen? Und wie lassen sich gesundheitliche Ungleichheiten verringern, Prävention fördern und Menschen in ihrem Alltag stärken?

Im Studiengang Gesundheitswissenschaften an der HAW Hamburg beschäftigst du dich mit diesen zentralen Fragen – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und interdisziplinär. Arbeitswissenschaft, Epidemiologie, Gesundheitsförderung, Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik sind Themen, mit denen du dich beschäftigst. Du lernst, komplexe Zusammenhänge zwischen Lebenswelt, Verhalten, Politik und Gesundheit zu verstehen, zu analysieren und mitzugestalten. Das Studium qualifiziert dich dafür, aktiv an der Weiterentwicklung von Gesundheitsstrategien mitzuwirken – in Forschung, Verwaltung, Unternehmen oder gemeinnützigen Organisationen.

Deine Perspektiven

................................................................................................................................................................................................

Das erwartet dich im Studium

................................................................................................................................................................................................

Passt der Studiengang zu dir?

................................................................................................................................................................................................

Das solltest du mitbringen

................................................................................................................................................................................................

So bewirbst du dich um einen Studienplatz

................................................................................................................................................................................................

................................................................................................................................................................................................

Fragen zur Studienwahl, Bewerbung, Zulassung und zum Studium

................................................................................................................................................................................................

Ansprechperson im Studiengang

................................................................................................................................................................................................