"Klima der Zukunft" mit Klimaforscher Prof. Mojib Latif

Do, 30.03.2023, 12:00 – 15:00 Uhr
Berliner Tor 21

”Nicht nur reden – handeln!” ist das Leitmotiv von Christopher Klix, Studierender im zweiten Studiensemester im Bachelor „Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement“ an der Fakultät Technik und Informatik. Dafür hat er in Eigeninitiative die Veranstaltung „Klima der Zukunft“ am 30. März 2023 an der HAW Hamburg ins Leben gerufen. Mit ihr möchte er vor allem die Studierenden der Hochschule erreichen.

Als Schirmherr für die Veranstaltung konnte er den bekannten Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif  vom GEOMAR in Kiel gewinnen. Der bekannte Wissenschaftler ist unter anderem Botschafter der Stiftung Klimawald. Prof. Dr. Kolja Eger, Leiter des Studiengangs „Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement – Elektro- und Informationstechnik “ wird die Möglichkeiten des zukunftsorientierten Studiengangs aufzeigen, in dem Studierende ihre ingenieurwissenschaftlichen Fähigkeiten für die Energiewende einsetzen. Bernhard Schöner, Namensgeber der Agentur Schöner&Schöner bietet “Coaching und Consulting für Führungskräfte” an. Er wird aus der Sicht der Branche zu den Studierenden sprechen und die Lage am Arbeitsmarkt darstellen. 

Der Flyer zur Veranstaltung mit Programm folgt in Kürze. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt.

Zum Interview mit Christoph Klix

Kontakt

Fakultät Technik und Informatik
„Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement“ (BA)
Christopher Klix
christopher.klix (at) haw-hamburg (dot) de

x