- Entwicklungspsychologie
- Klinische Psychologie
- Psychotherapie und Beratung
- Theorie-Praxis-Schwerpunkt "Kinder- und Jugendpsychiatrie/Klinische Kinderpsychologie"
Department Soziale Arbeit
Professor für Psychologie
Alexanderstraße 1
20099 Hamburg
Raum 4.21
T +49 40 428 75-7048
Ämter/Gremien
Mitgliedschaften
Enstprechend der Lehrgebiete, Schwerpunkte und Projekte
MEGA - Building capacity by implementing mhGAP mobile intervention in South African Development Community (SADS) Countries. In Cooperation with Turku University of Applied Sciences (Finland) and Riga Technical University (Latvia) and Universities in South Africa and Sambia. Erasmus+ Programm EU (10/2017-05/2021). mega.turkuamk.fi www.facebook.com/erasmusmega/
MENTAL-HIGH - Mental Health Awareness at Higher Education Institutes. In Cooperation with Universities in Southeast Asia. Anreizbudget & BMBF FH Europa (1/2020-03-2021; 9/2021-8/2022).
WiKo - Versorgung junger Menschen mit komplexem Hilfebedarf in der Jugendhilfe – Wissens-, Kompetenz- und Fortbildungsbedarfe (Gunter Groen & Jack Weber)
ANKOMMEN - Die psychosoziale Versorgung junger Menschen mit Fluchterfahrung: Wege und Barrieren aus Sicht der Betroffenen. Promotionsförderung der HAW Hamburg (1/2019-03/2022; Stipendiatin Carolin Mogk)
GRENZGÄNGER - Abgestimmter Umgang mit Kindern und Jugendlichen bei Vorliegen einer psychischen Störung sowie eines Unterstützungsbedarfs gemäß SGBVIII. Evaluierung eines Modellprojekts. In Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Elmshorn und den Jugendämtern der Kreise Pinneberg und Steinburg. Förderung Land Schleswig-Holstein, Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung (03/2015-06/2017). psychiatrie-verlag.de/product/grenzgaenger/
Anbahnung eines internationalen Forschungsprojektes (Horizion 2020) zur Förderung der Aufwachsensbedingungen und Entwicklungschancen von jungen Menschen in der stationären Jugendhilfe in Europa "1step4ward- Five Step Programme to Empower Youth in Residential Child Care project". Landesforschungsförderung der BWFG Hamburg (08/2015-08/2016).
RESME - On the borders between residential child care and mental health treatment in Europe. Förderung Erasmus Lifelong-Learning-Programme der EU (2012-2015). www.resme.eu
"Super Skills for Life" (Essau & Ollendick), Evaluation of a school-based resilience building program. Promotionsprojekt (P. Mroczek) in Kooperation mit der University of Roehamptom London (C. Essau) und der Leuphana Universität Lüneburg (M. von Salisch) (2014-2018). susiebushdesign.wixsite.com/superskills
KEGIWA - Konzeptualisierung und Evaluation einer ambulanten gruppentherapeutischen Intervention zur Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit von Menschen mit psychischen Erkrankungen: Gesund bleiben im Beruf. Dissertationsprojekt (L. Wittmann) in Kooperation mit der Universität Flensburg (P. Hampel) und dem Medizinischen Versorgungszentrum Falkenried, Hamburg (2016-2018).
"Strukturale Analyse Sozialen Verhaltens“. Introjekte zwischenmenschlichen und innerpsychischen Erlebens als Korrelate psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter und als Kenngröße der Therapieevaluation. Dissertationsprojekt (M. Wöste) in Kooperation mit der Universität Flensburg (P. Hampel) und der Vorwerker Diakonie, Tagesklinik Eutin (2016-2018).
Suizidalität bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Analyse der Nutzung von Gesprächsforen im Internet (S. Winkel, G. Groen, F. Petermann). Förderung FNK, Universität Bremen (2002-2005).
Evaluation eines schulischen Präventionsprogramms zur Vorbeugung emotionaler Probleme von Jugendlichen. Förderung FNK, Universität Bremen (G. Groen, F. Petermann) in Kooperation mit der Universität Tübingen (P. Pössel, M. Hautzinger) (2001-2003).
Verlauf depressiver Störungen im Jugendalter. Bremer Jugendstudie. Promotionsstipendium (G. Groen, C.A. Essau, F. Petermann) (1998-2001).
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.