Ausgezeichnete Studienprojekte
Einmal im Jahr zeichnet die Fakultät DMI herausragende Projekte mit dem Karl H. Ditze Preis aus. Studierende aus allen drei Departments können sich mit einem Projekt bewerben, das sie im Team konzipiert und umgesetzt haben.
In jedem Semester entwickeln und erarbeiten Studierende anspruchsvolle und spannende Praxis-Projekte in den verschiedenen Fachbereichen und Studienschwerpunkten. Neben den spezifischen Aufgabenstellungen besteht eine weitere Herausforderung im Arbeiten als Team – oftmals auch interdisziplinär und Studiengangs übergreifend. Dieses Engagement im Studium würdigt die Karl H. Ditze Stiftung mit ihrem Preis, den sie einmal im Jahr in sechs Kategorien verleiht.
Der Preis für das beste Projekt - jetzt bewerben!
Kategorien
................................................................................................................................................................................................
- Recherche / Medienberichte / Konzepte
- Buch/ Katalog
- Vortragsreihe / Workshop
- Ausstellung / Präsentation
- Interaction / Film
- Games / App
Anforderungen
................................................................................................................................................................................................
- Gliederung der Unterlagen
- Kurzskizze Projekt (max. 1 Seite).
- Dokumentation mit folgenden Aspekten: Ziel des Projektes, Konzept und Methode bzw. Vorgehensweise, ggf. Partner außerhalb der Hochschule, Kosten, Präsentation und Reflexion. (max. 15 Seiten)
- Jedes Projekt muss eine Team-Arbeit sein: mind. zwei Personen, die an der Fakultät DMI studieren.
- Das Projektergebnis muss vollständig und verständlich in einer Form vorliegen: Druck, USB-Stick etc.
Termine
................................................................................................................................................................................................
Bewerbungsfrist: 1. Juni 2020
Preisverleihung: wird noch bekannt gegeben.
Anmerkung: Der Preis wurde in den vergangenen Jahren im Rahmen des Rundgangs Finkenau verliehen. Da die Sommerausstellung in diesem Jahr nicht stattfindet, überlegen wir uns ein anderes Format.
Kontakt
................................................................................................................................................................................................
Hendrike Schmietendorf
T +49-40-428 75-3634
hendrike.schmietendorf(@)haw-hamburg.de