Das CCG feiert sein 15-jähriges Bestehen – und lädt alle Interessierten zum Forschungstag mit anschließendem Get-Together ein.
Mit dem Auftakt des Science Cafés in Bergedorf ist ein neues, lebendiges Format gestartet, das Wissenschaft greifbar und dialogorientiert macht.
Kinder werden auf YouTube durch sogenannte „Kid Influencer“ mit Werbung für ungesunde Lebensmittel konfrontiert – oft unbemerkt.
Spannende Einblicke, neue Kontakte und jede Menge Austausch: Eine Veranstaltung der fünf Hamburger Hochschulen.
Studieren im englisch sprachigen Masterprogramm – es wurde Zeit, sich besser kennenzulernen! Beim gemeinsamen Kochevent trafen kulinarische Vielfalt
Wissen für Wandel: HAW Hamburg und UNAM (Universität in Namibia) planen Zentrum für grüne Technologien
Mit UT MOViE wird deutlich: Umweltkommunikation kann kreativ, bewegend und wirkungsvoll sein. Studierende erarbeiten kurze Smartphone-Videos.
Eine Studienexkursion zum größten kommunalen Klärwerk Deutschlands - Klärwerk Köhlbrandhöft. Ein Blick hinter den Kulissen der Wasserreinigung.
Drei Promovierenden des Departments Gesundheitswissenschaften forschen im Bereich der Therapie- und Pflegewissenschaften
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren