Im Makerspace gibt es ein spannendes Angebot an Workshops. Aktuelle Termine und Anmeldung erfolgen über EMIL. Gegebenfalls ist ein Laptop mit bereits installierter Software mitzubringen, die unsere Tutor*innen im Vorfeld zur Verfügung stellen.
Workshops
Einführung Platinenlayout mit Eagle
................................................................................................................................................................................................
Wir zeigen Schritt für Schritt, wie man mit Eagle einen Schaltplan zeichnet und daraus eine Platine erzeugt.
Arduino für Einsteiger
................................................................................................................................................................................................
Wir geben einen kurzen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Komponenten des Arduinos. Falls vorhanden, sind Arduino Uno, oder Varianten anderer Hersteller mitzubringen.
Einsteiger Lötkurs
................................................................................................................................................................................................
Mit kleinen Lötübungen zeigen wir, wie man richtig lötet. Keine Vorkenntnisse erforderlich, wir stellen Werkzeug und Material zur Verfügung.
Vom CAD Entwurf zum 3D Druck
................................................................................................................................................................................................
In diesem Workshop zeigen wir die Grundlagen der CAD Softaware Creo und die notwendigen Schritte bis zum fertigen 3D Druck.
Latex-Basics
................................................................................................................................................................................................
Mit Hilfe der Vorlage für Abschlussarbeiten an der HAW Hamburg vermitteln wir die grundlegenden Kenntnisse für die Anfertigung von wissenschaftlichen Dokumenten via Latex. Im Fokus stehen Beispiele für das Zitieren von Literatur, Einbinden von Bildern und Formeln sowie das Erstellen von wissenschaftlichen Tabellen.