Studentische Arbeiten (Angebote) am Institut
Hier sind aktuell ausgeschriebene Themen für studentische Arbeiten zu finden. Nähere Informationen sowie den oder die Ansprechpersonen finden Sie jeweils in den verlinkten pdf-Dateien. Beachten Sie auch den Leitfaden zur Erstellung von Studien- und Abschlussarbeiten.
Thema | Beschreibung | Start | Laborbereich |
AKM Infrarot | Studienarbeit - Wärmebild-Untersuchung einer Absorptionskältemaschine | ab sofort | Kältetechnik |
Lockzahl | Masterprojekt - Untersuchung der Veränderung der Lockzahl über die Weiterentwicklung von WKA | ab sofort | Wind |
Nordsee Floating | Masterarbeit - Untersuchung von Konzepten schwimmender WKA | ab sofort | Wind |
Freikolben-Lineargenerator | Studien-/Bachelor-/Masterarbeit - Konzeption und Modellierung eines Freikolbenmotors | ab sofort | Kolbenmaschinen |
Energiekonzept Mondmission | Masterarbeit - Konzeptentwicklung und Bewertung von erneuerbaren Energien auf Mondmissionen | ab sofort | Wind |
Teeter Scaling | Masterarbeit - Untersuchung des Pendelverhaltens bei Zweiblatt-Windenergieanlagen | ab sofort | Wind |
Schwimmende WKA | Masterprojekt - Simulation schwimmender WEA mit OpenFAST | ab sofort | Wind |
Algenreaktor | Studien-/Projekt-/Abschlussarbeit - Konzepterstellung eines Algenreaktors | ab sofort | Nachwachsende Rohstoffe |
2D-CFD-Tool | Studien-/Projekt-/Abschlussarbeit - Entwicklung eines einfachen FEM-Modells für 2D-Strömungsfelder | ab sofort | Energie- und Anlagensysteme |
Mischung von Bier und Limonade | Studienarbeit - Untersuchung der Durchmischungsprozesse von Bier und Limonade mit Einphasenströmung | ab sofort | Strömungslehre |
Integration Einstrahlungskalkulation | Studienarbeit - Realisierung und Integration der Einstrahlungskalkulation in eine Anlagensteuerung | ab sofort | SEB |
20MW Wälzlager | Masterprojekt - Auslegung und Skalierung der Wälzlager für eine 20-MW-Windenergieanlage | ab sofort | Wind |
Regelung Espressomaschine | Studienarbeit - Auslegung und Umsetzung einer Regelung für eine Espressomaschine | ab sofort | Thermodynamik |
Brühgruppe | Studienarbeit - Entwurf und Entwicklung einer Brühgruppe für eine Espressomaschine | ab sofrt | Thermodynamik |
Downwind | Masterarbeit - Entwurf und Lastberechnungen einer 20 MW Zweiblatt-Downwindanlage | ab sofort | Wind |
Yaw_Regelung | Masterprojekt - „Yaw“-Regelung an 20 MW Windenergieanlagen | ab sofort | Wind |
Virtueller Prüfstand | Studien-/Abschlussarbeit Entwicklung einer Prüfstandssimulation in Matlab/Simulink | ab sofort | Kolbenmaschinen |
Aufbau Hybridversuchsstand | Abschluss- oder Studienarbeit Aufbau zweier Hybridversuchsstände insbesondere mit Integration der erforderlichen DC/DC-Wandler | ab sofort | Elektrochemische Energiewandlung |
Lüftungskonzept | BA-Abschlussarbeit Experimentelle Untersuchung eines Lüftungskonzepts zur Beeinflussung von Aerosolkonzentrationen | ab sofort | extern |
Synthetische Kraftstoffe | Abschluss- oder Studienarbeit Prüfstandsadaption zur Nutzung alternativer Kraftstoffe, ganzheitliche Bilanzierung, Einflüsse auf Motoren und Einsatzgrenzen | ab sofort | Kolbenmaschinen |
Klopfmotor Kraftstoffanalyse | Abschluss- oder Studienarbeit Wiederinbetriebnahme eines Motors zur Analyse der Oktanzahl von biogenen und synthetischen Kraftstoffen | ab sofort | Kolbenmaschinen |
Prozessrechnung und -simulation | Abschluss- oder Studienarbeit Programmierung einer Motorprozessanalyse mittels Matlab und Verifikation an Motorprüfständen | ab sofort | Kolbenmaschinen |
Stirlingmotor | Abschluss- oder Studienarbeit Entwurf eines einfachen und möglichst transparenten Experimental-Stirlingmotors | ab sofort | Kolbenmaschinen |
Vollexpansionsmotor | Abschluss- oder Studienarbeit Modellierung des thermodynamischen Prozesses eines neuartigen Vollexpansionsmotors, Grobauslegung und Potentialermittlung | ab sofort | Kolbenmaschinen |
Wasserstoffverbrennung | Abschluss- oder Studienarbeit Ermittlung der Randbedingungen der H2-Verbrennung hinsichtlich Thermodynamik und Motorauslegung, Bauteilauslegung, Prüfstandskonzeption | ab sofort | Kolbenmaschinen |
Promotionen am Institut für erneuerbare Energien und energieeffiziente Anlagen
Promovendin/Promovend | Thema |
---|