Das IPT

Das Institut für Produktionstechnik befasst sich mit Maschinen und Verfahren, die dazu eingesetzt werden, Werkstücke herzustellen. Dazu erleben die Studierenden die gesamte Spanne von den wissenschaftlichen Grundlagen über die Praxis an den Maschinen, die Auslegung der Maschinen und Prozesse bis zu deren Digitalisierung und Simulation. Dass die Student*innen schon früh im Studium an und mit den Maschinen arbeiten, ist dabei besonders wichtig.

Aktuell

In der Zeit vom 27.02.2023 bis 10.03.2023 bietet das Institut für Produktionstechnik einen Programmierkurs in Zusammenarbeit mit der Siemens AG an.

In der ersten Woche sollen Grundkenntnisse in der CNC Programmierung (nach DIN 66025, Drehen/Fräsen) vermittelt werden. In der zweiten Woche erfolgt ein Programmierkurs „ShopTurn / ShopMill, Operate 4.7“ – Theorie und Praxis –

Als Abschluss wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt (Siemens AG – Zertifikat).

Anmeldungen werden bis zum 15.02.2023 erbeten, die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer:innen begrenzt. Ab einer Teilnehmer:innenzahl von 5 wird dieser Kurs stattfinden. Studierende aus höheren Semestern haben Vorrang.

Zur Anmeldung...


Institutsleitung

Prof. Dr. Dietmar Pähler
Department Maschinenbau und Produktion
Berliner Tor 21, Raum 116
20099 Hamburg

Adresse

Berliner Tor 21
Räume 103-109, 112-114
20099 Hamburg