Das FTZ Technische Akustik vernetzt Wissenschaftler*innen, Studierende und Unternehmen aus  unterschiedlichen Disziplinen, um gemeinsam an akustischen Fragestellungen zu forschen.

Anwendungsspektrum

Verkehr
Geräte
Anlagen und Maschinen
Medien
Gebäude

Lehre und Weiterbildung  

Vorlesungen
Laborpraktika
Abschlussarbeiten eingebettet in Forschungsprojekte
Ausgewählte Themenschwerpunkte für Weiterbildungskurse
Promotionsvorhaben

Forschungsschwerpunkte

Schallschutz
Diagnoseverfahren
Beschallungstechniken
Klanggestaltung
Numerische Akustik

Zugehörige Labore


Technologie-Demonstrator für Flugzeugkabinenakustik

Umweltmessungen

L2 audiolab
Akkustiklabor der HAW Hamburg. 03.09.19

Wir tragen zu einem hohen Kompetenzniveau unserer Absolvent*innen bei, da wir Studium und lebenslanges Lernen fördern. Die Lehre findet stets in kleinen Gruppen statt und hat Bezug zu wichtigen Fragestellungen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Prof. Wolfgang Gleine, Leiter des FTZ Technische Akustik