Zentrale Publikationen
Interner Newsletter
Der interne Newsletter der HAW Hamburg bietet Ihnen alle zwei Monate einen Mix an Themen, die speziell Informationsbedarfe der Mitarbeitenden aus Lehre, Forschung und Verwaltung in den Fokus rücken. Wir stellen Neuigkeiten und Aktuelles aus den verschiedenen Organisationseinheiten und Fakultäten vor, greifen Themen des Präsidiums auf, vermitteln Tipps & Tricks rund um den Arbeitsalltag im Bereich Lehre und Verwaltung an der HAW Hamburg und informieren über anstehende Termine.
Dazu spiegeln die Beiträge im Newsletter die aktuelle angewandte Forschung und Lehre an der Hochschule wider. Sie orientieren sich an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen und tragen zur aktuellen Diskussion bei hinsichtlich Mobilität, Digitalisierung, Gesundheit und Pflege, Zeitgemäße Medien, Erneuerbare Energien, Klima, Nachhaltigkeit und Migration. Ebenfalls erhalten Sie Informationen über anstehende Kongresse, Thementage und Veranstaltungen.
Die Anmeldung für diesen Newsletter ist nach Ihrem Login im Beschäftigten-Portal möglich.
Strategien und Leitbilder
Digitalisierungsstrategie
Nachhaltigkeitsstrategie
Internationalisierungsstrategie
Forschungsstrategie
Struktur- und Entwicklungsplan
Leitbild für Bildung, Studium und Lehre
Weitere Publikationen
Jahresbericht
Die Jahre 2021 und 2022 haben die HAW Hamburg vor große Herausforderungen gestellt: Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine mit seinen energiepolitischen Implikationen und der hochschulinterne Prozess „Zukunft ohne Defizit“ hielten uns in Atem. Zum Ende des Jahreswechsel 2022/2023 sahen wir uns zudem mit einem gravierenden Cyber-Angriff konfrontiert. Umso erfreulicher ist es, dass dennoch wichtige Projekte wie das eigenständige Promotionsrecht, neue hybride Lernräume, zahlreiche spannende Forschungsprojekte vorangetrieben sowie strategische Entscheidungen zur baulichen Weiterentwicklung der Standorte getroffen werden konnten.
Den Jahresbericht können Sie hier online als Blättermagazin lesen oder als PDF-Datei herunterladen.
Horizont Lehre

Horizonte für die Lehr- und Lernpraxis erweitern – Perspektiven reflektieren und weiterentwickeln – ungewöhnliche, mutige und neue Wege entdecken. Das ist der Anspruch unseres Open-Access-Journals "Horizont Lehre. Perspektiven und Wege". Aufgespannt wird damit ein Diskurs- und Reflexionsraum für Lehrende, Studierende sowie Mitarbeitende der Lehr- und Qualitätsentwicklung der HAW Hamburg und anderer Hochschulen.
Im August 2025 ist die erste Ausgabe zum Thema "Studentische Partizipation " erschienen. Es folgen weitere Ausgaben, an denen sich Lehrende, Studierende sowie Mitarbeitende mit Beiträgen in unterschiedlichen Rubriken beteiligen können.
STANDPUNKT : SOZIAL

Das Fachmagazin STANDPUNKT : SOZIAL beschäftigt sich seit 1990 mit vielfältigen Themen im Kontext der Sozialen Arbeit und verbindet die Ausbildung an der HAW Hamburg mit der sozialarbeiterischen Praxis in und um Hamburg. Jede Ausgabe fokussiert ein spezielles Schwerpunktthema, welches jeweils von einem*einer oder mehreren Koordinator*innen mit Expertise in diesem Fachbereich verantwortet wird. Die Artikel werden über die Open-Source-Software Open Journal Systems (OJS) eingereicht und verwaltet.
API-Magazin

API (Ausbilden | Publizieren | Informieren – Studentisches Magazin der HAW Hamburg) ist ein Magazin für Studium, Lehre und Weiterbildung, in dem von Studierenden, Lehrenden und Praktiker*innen erstellte Texte und Anschauungsbeispiele für das Studium im Bereich Information, Bibliothek und Medien publiziert werden.
Es handelt sich um eine digitale Open-Access-Zeitschrift der Bibliothekswissenschaften der HAW Hamburg in Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Das erste Heft ist im Januar 2020 erstmalig erschienen. Angestrebt ist ein Publikationszyklus von zwei Ausgaben pro Jahr.
API (Ausbilden | Publizieren | Informieren – Studentisches Magazin der HAW Hamburg)
Impetus
Das Hochschulmagazin Impetus hat bis zum Jahr 2022 einmal jährlich über Bewegungen in und außerhalb der HAW Hamburg berichtet. Es ging um Neuigkeiten aus Lehre, Forschung und Entwicklung sowie Beiträge zu hochschulpolitischen Debatten. Studierende aus der Fakultät Design, Medien und Information wirkten an Gestaltung und Inhalt mit.
Wenn Sie eine Print-Version des Impetus erhalten möchten, nehmen wir Sie gern in unserem Verteiler auf: presse (at) haw-hamburg (dot) de
Den aktuellen Impetus können Sie hier online als Blättermagazin lesen.
Forschungsbericht
Jubiläumsfestschrift

Hochschule im Wandel – Beiträge zur Geschichte der HAW Hamburg
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist diese Festschrift entstanden. Sie enthält Beiträge zur Geschichte der HAW Hamburg. Diese sind über einen Zeitraum von 15 Jahren entstanden, der neueste Aufsatz: „Die HAW Hamburg. Eine Hochschule im 21. Jahrhundert“.
Hochschulanzeiger
Der Hochschulanzeiger der HAW Hamburg ist das hochschulinterne Verkündungsblatt, in dem Satzungen, Ordnungen und Richtlinien der HAW Hamburg in geeigneter Weise bekannt gegeben werden. Finden Sie hier eine Download-Liste der Veröffentlichungen.
Im Hochschulanzeiger werden beispielsweise Prüfungs- und Studienordnungen, Auswahlordnungen, Zugangsordnungen und Fakultätsordnungen veröffentlicht.




