Alumni Round Table
4 x jährlich stellen sich Alumnae und Alumni mit ihren eigenen Themen – zum Beispiel aus ihrem Arbeitskontext – ihren ehemaligen Kommilitoneninnen und Kommilitonen für den Austausch zur Verfügung. In einer Diskussion auf Augenhöhe werden Themen wie Existenzgründung, Scheitern im Berufsleben, Work-Life-Balance, Humor im Berufsalltag, wissenschaftliche Weiterbildung etc. erörtert. Darüber hinaus gibt es Impulse von Expertinnen und Experten zu aktuellen Fragestellungen aus Hochschule, Arbeitswelt und Gesellschaft.
Termine: Unser nächster Alumni Round Table
Bisherige Themen bei den Alumni Round Tables
2020
................................................................................................................................................................................................
Mai 2020 | ART Digital: „Innovationen mit Design-Thinking“ |
Jul 2020 | ART Digital: "Home-Office besser machen" |
Okt 2020 | ART Digital: "Plan B - Neue Wege gehen, warum nicht jetzt?" |
Dez 2020 | ART Digital "Neue Lockerheit vs. Respekt - Etikette im Wandel" |
2019
................................................................................................................................................................................................
Jan 2019 | „Ich sehe was, was du nicht sagst - das Pokerface gibt es nicht“ |
Mär 2019 | „Networking: Einfach und erfolgreich“ |
Okt 2019 | „Die lebendige Organisation“ (ausgefallen) |
Dez 2019 | „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ |
2018
................................................................................................................................................................................................
Feb 2018 | „Ich sehe was, was du nicht sagst - das Pokerface gibt es nicht“ |
Mai 2018 | „Professionell durch Meetings und Workshops navigieren“ |
Sept 2018 | „Burnout kann jeden treffen – Strategien zur Vermeidung“ |
2017
................................................................................................................................................................................................
Feb 2017 | „Der Elevator Pitch - Ihre akustische Visitenkarte“ |
Mai 2017 | „Achtsamkeit - Konzentration und Wohlbefinden verbessern“ |
Sept 2017 | „Kommunikationsunterschiede zwischen den Geschlechtern im Berufsleben“ |
Nov 2017 | „Pimp your Profile - Selbstmarketing“ |
2016
................................................................................................................................................................................................
Feb 2016 | „Selbst- und Zeitmanagement zwischen Berufs- und Privatleben“ |
Apr 2016 | "Karriereeinbahnstraßen erkennen und vermeiden" |
Sept 2016 | "Körpersprache - Betrachtet durch die Brille der Psychologie und des Theaters" |
Nov 2016 | "Kleiner Aufwand - große Wirkung: mit einfacher Visualisierung Dinge veranschaulichen" |

Ansprechpersonen

Olaf Ledderboge
Alexanderstraße 1 / R 2.26 / 20099 Hamburg
T +49.40.428 75-9069
alumni_kontakt(@)haw-hamburg.de