Employability (made) in Germany
Die Absolvent*innen von heute stehen vor großen Herausforderungen, wenn Sie in die heutige zunehmend globale und digitale Berufswelt einstiegen. Arbeitgeber suchen nicht nur Fachwissen, sondern auch interkulturelle Skills wie die Fähigkeit in verschiedenen Kulturen in globalen Märkten zu kommunizieren, sich gut in internationalen Teams und über internationale Grenzen hinweg zu behaupten. Zukünftige Arbeitnehmer sollen souverän und flexibel sein und sich schnell in neue Situationen anpassen können.
Im Ausland Karrierekompetenzen lernen
................................................................................................................................................................................................
Viele Studierende erzählen von den Kompetenzen und Fähigkeiten, die sie im Ausland außerhalb der Vorlesung gelernt haben. Die Integration in eine neue Kultur und ein neues Hochschulsystem und das selbständige Leben sind Herausforderungen, die gleichzeitig das Selbstvertrauen aufbauen und die Persönlichkeit weiterentwickeln. Als Teil einer internationalen Gemeinschaft treffen sie auf neue Standpunkte und Meinungen und das Leben in einem Land in einer fremden Sprache macht sie offener und neugieriger anderen Kulturen gegenüber und entwickelt die Selbstreflexion.
Kompetenzen, die man an einer HAW lernt
................................................................................................................................................................................................
Wenn man einer Hochschule für angewandte Wissenschaft (HAW) studiert, bekommt man eine praktische Erfahrung im Rahmen des Austauschsemesters. An einer HAW liegt der Schwerpunkt in der Lehre und der Forschung auf eine praktische Anwendung von Wissen. Studierende an der HAW Hamburg müssen Praktika als Teil ihres Studiums absolvieren und Studierende der Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften insbesondere fertigen ihre Bachelor- und/oder Masterthesis in der Industrie.
Die Professor*nnen haben vorher in der Industrie gearbeitet und geben den Studierenden einen Einblick in das echte Leben eines Ingenieurs oder Managers. Viele Lehrende haben weiter enge Kontakte zur Industrie und können Studierende bei der Suche nach Praktika und Thesisthemen behilflich sein.
Laborarbeit und Projekte sind wichtige Bestandteile des Curriculums und geben den Studierenden die Möglichkeit, die erlernte Theorie in die Praxis umzusetzen. Gleichzeitig können sie ihre Kompetenzen in der Teamarbeit, Projektmanagement und Kommunikaton weiterentwickeln. Gaststudierende können auch von diesen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen profitieren, wenn sie an der HAW Hamburg studieren.
Broschüre "Employability (made) in Germany" (in Englisch) herunterladen
Haben Sie gewusst?
................................................................................................................................................................................................
11%: Eine Gallup-Lumina Studie berichtet, dass nur 11% von US Manager sind der Meinung, dass US Hochschulen ihre Absolvent*nnen auf die Kompetenzen vorbereiten, die Firmen brauchen. [1]
60%: Eine McKinsey & Company Umfrage bei jungen Menschen und Unternehmen in neun Ländern gab als Ergebnis, dass 60% der Arbeitnehmer den Eindruck hatten, dass Absolvent*nnen nicht auf die Berufswelt ausreichend vorbereitet waren. Insbesondere gab es Mängel bei der Kommunikation und bei der Teamarbeit. [2]
58%: Bei einer AIFS Alumni Outcomes Umfrage gaben Teilnehmer*nnen als Antwort, dass ein Auslandsstudium ihnen geholfen hat, Kompetenzen und interkulturelle Fähigkeiten zu lernen, die eine tragende Rolle bei der ersten Jobsuche gespielt hat. [3]
70%: Bei einer IIE Umfrage gaben 70% der Befragten an, dass ein Auslandsstudium ihnen signifikant geholfen hat, ihre interkulturelle Fähigkeiten, ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie ihre Selbstreflexion und Selbstvertrauen weiterzuentwickeln. [4]
.........................................................................................................
[1] Gallup: What America needs to know about higher education redesign: A Gallup and Lumina study on post-secondary education – 2014
[2] McKinsey: Education to employment. Designing a system that works – 2013
[3] AIFS Alumni Outcomes report Phase II – 2018
[4] IIE Report: Gaining an Employment Edge: The Impact of Study Abroad on 21st Century Skills & Career Prospects – 2017