Internationale Studienbewerber*innen
An der HAW Hamburg gibt es keine Eingangsprüfung, mit Ausnahme einiger Studiengänge an der Fakultät Design, Medien und Information. Sie bewerben sich mit Ihren Zeugnissen und weiteren Unterlagen. Bevor Sie aber mit der Bewerbung beginnen können, müssen Sie sich gut vorbereiten. Das sind die wichtigsten Schritte:
Schritt 1: Einen Studiengang auswählen
................................................................................................................................................................................................
Zunächst müssen Sie sich für einen Studiengang entscheiden. Vom ausgewählten Studiengang hängt es ab, welche Unterlagen Sie einreichen müssen und welche Bewerbungsfristen gelten. In unseren Studiengänge A - Z finden Sie bestimmt das passende Programm.
Brauchen Sie Hilfe bei der Studienwahl? Sprechen Sie mit unserer Studienberatung oder nutzen Sie unseren Interessenstest. Auch der Online-Selbsttest HAW-Navigator kann Orientierung bieten. Der Selbsttest ist für EU-Bewerber bei den meisten Bachelor-Studiengängen obligatorisch, um sich bewerben zu können.
Allgemeine Fragen zum Studium und zur Studienwahl
Zentrale Studienberatung
Stiftstraße 69, 20099 Hamburg, Räume 121/122
Tel.: + 49.40.428 75-9110
studienberatung (@) haw-hamburg.de
Persönliche Sprechstunde: Mo - Di 11 - 13, Do 14 - 17 Uhr
Telefonische Sprechstunde: Mo - Di 10 - 11, Do 13 - 14 Uhr
Schritt 2: Vorbereiten
................................................................................................................................................................................................
Teilen Sie sich Ihre Zeit gut ein – Beachten Sie, dass Sie mindestens drei Monate vor der Bewerbungszeit mit der Vorbereitung für die Bewerbung anfangen sollten. Bei der Vorbereitung hilft Ihnen unser Bewerbungsleitfaden für internationale Bewerber*innen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten – Für die Bewerbung benötigen Sie als internationale*r Bewerber*in folgende zusätzliche Bewerbungsunterlagen:
- Hochschulzugangsberechtigung (HZB) – Vorprüfungsdokumentation von uni-assist
- APS-Zeugnis (nur für Bewerber aus China und Vietnam)
- Sprachzertifikat
- Die weiteren benötigten Unterlagen hängen von der Wahl des jeweiligen Studiengangs ab!
Bewerbungschancen verbessern – Die Studienplätze für Nicht-EU-Bewerber*innen werden durch ein Punktesystem von einer Auswahlkommission der HAW Hamburg vergeben. Zusätzlich zu Ihrer Schulabschlussnote werden beispielsweise Punkte für Praktika, besondere Sprachkenntnisse und für ein Studium an einer Hochschule vergeben. Nutzen Sie diese Möglichkeit, Ihre Chance auf einen Studienplatz zu verbessern und reichen Sie die Nachweise mit Ihrer ausgedruckten Online-Bewerbung ein.
Schritt 3: Bewerben
................................................................................................................................................................................................
Die Bewerbung verläuft in einigen Schritten:
Bewerbungszeitraum beachten – Die Bewerbung ist nur zu bestimmten Zeiten möglich, daher überprüfen Sie noch mal die Bewerbungszeiten für Ihren Wunschstudiengang.
Online-Bewerbung – Registrieren Sie sich online auf unserem Bewerbungsportal myHAW. Bitte merken Sie sich Ihre Bewerbungsnummer und Passwort.
Unterlagen einreichen – Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder persönlich vor der Deadline ein. Es ist wichtig, dass Sie alle Unterlagen rechtzeitig abgeben, sonst kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Bewerber*innen des Studiengangs Master Public Health laden die Unterlagen bitte ausschließlich im Portal myHAW hoch. Es müssen keine Unterlagen per Post eingereicht werden.
E-Mails überprüfen – Überprüfen Sie regelmäßig Ihre E-Mails und Ihren myHAW-Account, damit Sie nichts Wichtiges verpassen.
Schritt 4: Nach der Bewerbung
................................................................................................................................................................................................
Nach der Bewerbungszeit werden alle Unterlagen überprüft und bearbeitet. Da wir jedes Semester mehrere tausend Bewerbungen bekommen, kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten darum um Ihre Geduld. Wenn Sie eine Zusage bekommen, müssen Sie den Studienplatz innerhalb einer bestimmten Frist annehmen. Dafür müssen Sie das Annahmeformular ausfüllen, einige Unterlagen einreichen (z.B. Krankenversicherungsbescheinigung) und den Semesterbeitrag bezahlen. Wenn Sie den Studienplatz nicht rechtzeitig annehmen, wird er an jemanden aus der Warteliste weitergegeben.
Corona Update
Aufgrund der derzeitigen Situation hat die HAW Hamburg das Prüfverfahren bei UNI-ASSIST für das Sommersemester 2021 auf ein reines Online-Verfahren umgestellt, so dass Sie keine beglaubigten Dokumente bei UNI-ASSIST einreichen müssen. DiePrüfung der beglaubigten Dokumente erfolgt nach der Einschreibung an der HAW Hamburg.Bitte beachten Sie, dass eine für das Wintersemester 2020/21 oder für das Sommersemester 2021 ausgestellte Vorprüfungsdokumentation (VPD) nur ein Jahr gültig ist. Sie können diese VPD also nur das aktuelle Bewerbungsverfahren und das darauffolgende verwenden.
HINWEIS: An der HAW Hamburg ist die Vorprüfungsdokumentation (VPD) zwei Jahre gültig. Ausgenommen sind VPDs, die für das Wintersemester 2020/21 oder das Sommersemester 2021 ausgestellt worden sind. Diese sind nur ein Jahr gültig (siehe oben).
Haben Sie weitere Fragen? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular
Wenn Sie sich mit anderen Studienbewerber*innen und Studierenden austauschen möchten, treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei.