HAW-Moodle
E-Learning an der HAW Hamburg versteht sich als ein Service für Lehrende und Studierende, mit dem die Präsenzlehre durch Online-Elemente ergänzt und unterstützt werden kann. Folgende Funktionalitäten können dabei u.a. genutzt werden:
- die Bereitstellung von Lernmaterialien (z.B. in Form von PDF, JPG, oder HTML),
- die Kommunikation über Teilnehmerlisten, Foren oder Chats,
- Tests und Übungsaufgaben mit Feedback-Möglichkeiten,
- die Integration weiterer Aktivitäten wie beispielsweise Wikis, Weblinks, Glossare oder Umfragen
Das HAW Moodle ist hier erreichbar moodle.haw-hamburg.de
Lehrende können im HAW Moodle ihre Kursinhalte einpflegen. Studierende erhalten zum Semesterstart wie bekannt die Einschreibeschlüssel zu ihren Kursen von den jeweiligen Lehrenden.
Anmeldung im HAW-Moodle
................................................................................................................................................................................................
HAW-Angehörige nutzen zum Login in Moodle das sogenannte Single Sign-on (SSO). Sofern nicht bereits erfolgt, muss das SSO-Verfahren aktiviert werden. Dies setzt zudem eine Aktivierung Ihres HAW-Accounts voraus. Weiterführende Informationen:
An wen wende ich mich bei Fragen?
................................................................................................................................................................................................
Hier stehen Ihnen die für Sie zuständigen E-Learning-Berater*innen zur Verfügung.
Die Fachadministration des HAW-Moodle erfolgt durch Alexander Brehm und Nils Promer (Projekt KOMWEID).