Einstein-Forum

Wintersemester 20/21

do 01.10.2020 | 18:00 - 19:00 Uhr | “Kunst trifft Astrophysik”

Die moderne Physik ist größtenteils sehr abstrakt und schwer verständlich. Die Welt der Relativitätstheorie, der Quantenmechanik und der Kosmologie liegt außerhalb unserer Alltagserfahrungen. Der Vortrag will ein intuitives Verständnis dieser komplexen Phänomene fördern, das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen wecken, die Phantasie anregen und eine Verknüpfung mit den Alltagserfahrungen herstellen.

Eine neue „ART“, Naturwissenschaft zu vermitteln

Die Naturwissenschaften und die moderne Kunst sind sich sehr ähnlich.  Beide  „brechen aus“, versuchen Fragen zu stellen, Antworten zu finden - immer auf der Suche nach neuen Ideen und Konzepten. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Jedes Bild erzählt eine „Geschichte“. Die Summe dieser Geschichten ist gleichzeitig der rote Faden, dem wir auf unserer Reise durch den Kosmos folgen und dabei versuchen, die großen Fragen der Menschheit zu beantworten.

  • Wie ist das Universum entstanden?
  • Warum gibt es Leben im Kosmos?
  • Gibt es irgendwo im Kosmos außerirdisches Leben?

 

Referent: Prof. Dr. Peter Möller, HAW Hamburg
Ort: HAW Hamburg, Berliner Tor 21, R. 310

  • Einstein-Forum
Vorschau Dateiname Größe Auswahl
Einstein-Forum Themenübersicht ab WS 2012/13
Themenübersicht ab WS 2012/13 pdf 562 KB