Außerschulische Angebote

Die HAW Hamburg  bietet mit dem SchulCampus Kindern, Jugendlichen und Eltern verschiedene Möglichkeiten, sich über die Hochschule, ihre Studienangebote und Themen zu informieren. Es werden Kindervorlesungen, Feriencamps, Workshops, Experimente in Laboren und Aktionstage angeboten. Dabei gibt es ein breites Spektrum an Einzel-, Gruppen- und Beratungsmöglichkeiten in Präsenz und Online. Damit sollen Schüler*innen bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützt werden.

Rundgang Armgartstrasse 2023

fr 27.01. von 14:00 – 22:00 Uhr // sa, 28.01. von 12:00 – 20:00 Uhr

Der Rundgang Armgartstraße improvisiert in Zeiten wie diesen: erst die Finanzkrise und jetzt auch noch ein Cyberangriff. Was die Studierenden und Absolvent*innen des Departments Design nicht davon abhält, zu zeigen, was sie alles in den Laboren, Seminarräumen und Werkstätten entwerfen, zeichnen, entwickeln, kreieren und umsetzen. Ausgestellt und präsentiert wird in ganzen Haus der Armgartstraße von Studierenden und Absolvent*innen der Studiengänge Mode-, Kostüm- und Textildesign, sowie aus den Fachbereichen Kunst und Theorie. Bereichert wird die Ausstellung mit folgenden Programmpunkten: 


Freitag 27.01.2023 / "Ungeheuer Krieg. Ein szenisches Hörspiel"
19:00 Uhr im Garten der Armgartstraße - bitte warm anziehen 

Samstag 28.01.2023 / Kleidertauschparty
12:00 bis 20:00 Uhr in der Aula der Armgartstrasse 

Details unter

Führungen

für Schüler*innen und Interessierte / Freitag, 27.01.2023 

Die Professoren aus dem Studiengang Modedesign führen durch die Ausstellung in der Armgartstrasse und sprechen über das Studium Modedesign an der HAW Hamburg. 

15:00 Uhr
Professor Kai Dünhölter 
18:00 Uhr
Professor Jürgen Frisch 

Anmeldung über haw_schulcampus (at) posteo (dot) de
Treffpunkt: Haupteingang Armgartstrasse 
 

Plakat

Aktionstag Technik 2023
Aktionstag Technik

Aktionstag Technik - Finde deine Perspektive 10.02.2023

Am Campus Berliner Tor verwandelt sich die Aula im Berliner Tor 21 von 15:30 bis 18:30 Uhr in einen Marktplatz. Verschiedene Experimentierstationen von der HAW Hamburg, der TU Hamburg, dem Open Lab der Helmut-Schmidt-Universität, Airbus, Fraunhofer CLM, Hamburg Airport, Lufthansa Technik, MINT Experimente und Science Lab laden zum Entdecken oder Basteln ein. Es geht um 3D Druck, Schlüsselanhänger herstellen, Bionik, Künstliche Intelligenz und vieles mehr.

Zudem gibt es Vorträge, eine Kindervorlesung, Workshops, Speeddating und zum Abschluss eine Familienvorlesung. Da es nach zwei Jahren zum ersten Mal wieder zum Jahresbeginn in Präsenz stattfinden kann, sind alle Kurse kostenfrei.

Programm

Die Berufs- und Studieninformationsangebote, Workshops, Vorträge und Vorlesungen auf einen Blick:

 

Vormittags: 
Es finden Schnuppervorlesungen ab Klassenstufe 10 statt, mit den Themen

  • "Fliegende Energie - Potenziale und Techniken von Flugwindenergieanlagen"
  • "Energiewende 2.0 - Einsatzmöglichkeiten für grünen Wasserstoff"
  • "Hamburg Concept Car - Erlebnis automatisiertes  Fahren"
  • "Technikfolgenabschätzung im Maschinenbau"

Anmeldungen bitte hier.
Bei Nachfragen melden Sie sich bitte unter haw_schulcampus (at) posteo (dot) de.

Nachmittags: 

  • 15:30 - 18:30 Uhr: Marktplatz mit Experimentier- und Mitmachstationen für die ganze Familie
  • 16:30 - 17:30 Uhr: Kindervorlesung „Warum fliegt ein Flugzeug?" 8-12 Jahre
  • 18:30 - 19:30 Uhr: Familienvorlesung „Zukunftsfähige Energiesysteme - Antworten auf die Energiewende“, offen für alle

Workshops: (8-12 Jahre)

  • 16:30 - 17:30 Uhr:  Können Pflanzen fliegen? 
  • 16:30 - 17:30 Uhr:  Flugbionik: „Inspirationen aus der Pflanzenwelt!
  • 16:30 - 17:30 Uhr: Regenerative Energien – Was ist das eigentlich?

Vorträge: (offen für alle Altersgruppen)

  • 16:30 - 17:15 Uhr:  Drohnen
  • 16:30 - 17:15 Uhr:  Quantencomputing, Künstliche Intelligenz und weitere spannende Neuerungen für die Schifffahrt
  • 17:30 - 18:15 Uhr: Wasserstoff
  • 17:30 - 18:15 Uhr: Urbaner Verkehr von morgen - Mikromobilität 

Berufs- und Studieninformationsangebote: (ab 13 Jahren)

  • 16:30 - 18:00 Uhr: Speeddating mit Airbus, Lufthansa Technik, Flightdecksytems (Pilotin), Hamburg Airport, Sperrymarine, Studierenden der HAW Hamburg

Anmeldung unterwww.yota-hamburg.de

Angebote

Kinder-Uni Bergedorf | 11.2022 | online

................................................................................................................................................................................................

HAW insight – Studierende berichten

................................................................................................................................................................................................

Workshop Flugwindenergie | 13.11.2021

................................................................................................................................................................................................

Zukunft der Arbeit: Ringvorlesung Energie | mi, 24.11.2021 | hybrid

................................................................................................................................................................................................

Zukunft der Arbeit: Ringvorlesung Mobilität | mi, 20.10.2021 | hybrid

................................................................................................................................................................................................

Zukunft der Arbeit: Talk zu KI | mi, 29.09.2021 | hybrid

................................................................................................................................................................................................

Aktionstag Fliegen | 12.02.2021 | online

................................................................................................................................................................................................

Feriencamps

Sommercamp Fliegen | 18.-23.07.2022 | vor Ort

................................................................................................................................................................................................

Frühjahrscamp Mobilität | 07.-09.03.2022 | online

................................................................................................................................................................................................

Frühjahrscamp Energie | 11. - 13.04.2022 | online

................................................................................................................................................................................................

Sommercamp Energie | 26.-30.07.2021 | online

................................................................................................................................................................................................

Sommercamp Fliegen | 19.-23.07.2021 | hybrid

................................................................................................................................................................................................

Frühjahrscamp Robotik | 10.-12.03.2021 | online

................................................................................................................................................................................................