Außenwirtschaft / Internationales Management (auslaufend)
Dieser Studiengang läuft aus und lässt zum kommenden Winteresemester keine Bewerber*innen mehr zu. Er wird ersetzt durch den englischsprachigen Studiengang "International Business", der zum Wintersemester 2023/24 erstmalig angeboten wird.
Auf einen Blick
Abschluss
Regelstudienzeit
Bewerbungszeitraum
Sprache
Kosten
Studienform
Standort
Studienstart
Orientierungswoche (Bachelor)
................................................................................................................................................................................................
Die Orientierungswoche für die Erstsemester im Bachelor findet in Präsenz statt.
Mathematik-Vorkurs
................................................................................................................................................................................................
Zur Vorbereitung auf die mathematischen Anforderungen im Studium bietet das Department Wirtschaft allen Studienanfängern der drei BWL-Studiengänge (Außenwirtschaft/ Internationales Management, Logistik/ TBWL und Marketing/ TBWL) einen 5-tägigen Mathematik Vorkurs kostenfrei an.
Es steht jedem Studienanfänger ein Vorkurs zur Verfügung. Bitte halten Sie sich an die folgende Einteilung.
Vorkurs 1:
- Wer: Studiengang Außenwirtschaft/ Internationales Management (alle Studierenden) und Studiengang Logistik/ TBWL (diejenigen mit Nachname A-K)
- Wann: Täglich vom 06.03.23 - 10.03.23, jeweils von 10:00-11:30 Uhr und von 11:45-13:15 Uhr
- Wo: Online, MS-Teams Link: https://teams.microsoft.com/l/team/19%3alov2eYF8pMCvHphUZJfxibX_yKa61ZrlWKhJJqt1AAM1%40thread.tacv2/conversations?groupId=f37aef26-68c3-4a08-b4b8-27b37a2629a9&tenantId=2c6cac8d-ab61-47b3-8209-4df2e46aefbc
Vorkurs 2:
- Wer: Studiengang Marketing/ TBWL (alle Studierenden) und Studiengang Logistik/ TBWL (diejenigen mit Nachname L-Z)
- Wann: Täglich vom 06.03.23 - 10.03.23, jeweils von 14:00-15:30 Uhr und von 15:45-17:15 Uhr
- Wo: Online , MS-Teams Link: https://teams.microsoft.com/l/team/19%3alov2eYF8pMCvHphUZJfxibX_yKa61ZrlWKhJJqt1AAM1%40thread.tacv2/conversations?groupId=f37aef26-68c3-4a08-b4b8-27b37a2629a9&tenantId=2c6cac8d-ab61-47b3-8209-4df2e46aefbc
Kurs | Teilnehmer | Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
Vorkurs 1 | Studiengang Außenwirtschaft/ Studiengang Logistik Nachname A-K | 06.03.-10.03.2023 | 10.00h-13.15h | Online |
Vorkurs 2 | Studiengang TBWL und Marketing Studiengang Logistik Nachname L-Z | 06.03.-10.03.2023 | 14.00h-17.15h | Online |
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Termine und Fristen
Vorlesungs- und Semesterzeiten
................................................................................................................................................................................................
Sommersemester 2023: 01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeiten: 13.03.2023 – 15.07.2023
Ausnahme für die Studiengänge des Departments Pflege und Management: 27.03.2023 – 29.07.2023
Wintersemester 2023/24: 01.09.2023 – 31.03.2024
Vorlesungszeiten: 09.10.2023 – 17.02.2024 (einschließlich drei Wochen Prüfungszeit)
Weihnachtsferien: 25.12.2023 – 06.01.2024
Sommersemester 2024: 01.04.2024 – 30.09.2024
Vorlesungszeit: 02.04.2024 – 27.07.2024 (inkl. 3 Wochen Prüfungszeit)
Rückmeldung
................................................................................................................................................................................................
Um sich für das neue Semester zurückzumelden, überweisen Sie bitte den Semesterbeitrag innerhalb des Rückmeldezeitraumes. Bitte überweisen Sie nicht vor Beginn des Rückmeldezeitraumes, da der endgültige Betrag erst mit Beginn des Rückmeldezeitraums feststeht.
Der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2023/24 beträgt 379 Euro.
Rückmeldefristen
Wintersemester: 1. Juni - 15. August
Sommersemester: 1. Dezember - 15. Februar
Der Semesterbeitrag muss spätestens am letzten Tag des Rückmeldezeitraums auf dem Konto der HAW Hamburg eingegangen sein!
Wichtig: Wer sich verspätet zurückmeldet, muss mit der Exmatrikulation rechnen! Eine Wiedereinschreibung danach ist nur innerhalb der Rechtsbehelfsfrist möglich. Unabhängig von einer eventuellen Exmatrikulation wird eine zusätzliche Verwaltungsgebühr in Höhe von 15 Euro für die verspätete Rückmeldung erhoben.
Sollten Sie finanziell nicht in der Lage sein, den Semesterbeitrag zu zahlen, können Sie sich an den AStA wenden. Dieser kann in begründeten Fällen ein Darlehen gewähren.
Bankdaten für die Überweisung
Empfänger: HAW Hamburg
BLZ: 20000000
Bank: Deutsche Bundesbank
IBAN: DE08200000000020101544
BIC: MARKDEF1200
Verwendungszweck für das Wintersemester 2023/24:
Semesterkennzahl 20232 und Ihre Matrikelnummer (bitte lassen Sie kein Leerzeichen dazwischen!) Name, Vorname (bitte lassen Sie ein Leerzeichen zwischen der Matrikelnummer und Ihrem Namen!)
Beispiel: 202322567890 Mustermann, Max
Am Tag nach der erfolgten Buchung und Aktualisierung des Rückmeldedatums kann ein neues Gültigkeitsende auf dem wiederbeschreibbaren Streifen Ihrer Chipkarte gedruckt werden. Dazu muss die Chipkarte in eine Validierungsstation gesteckt werden.
Alle Informationen zum aktuellen Semesterbeitrag und zu Ihrem Buchungsstatus finden Sie in unserem Campus-Management-System myHAW.
Anmeldungen zu Prüfungen
................................................................................................................................................................................................
Angaben zu den Prüfungen, sowie den Anmelde- und Abmeldezeiträumen finden Sie im Prüfungsplan und in myHAW.
Bitte versäumen Sie es nicht, sich fristgerecht in myHAW für die Prüfungen an- und gegebenenfalls wieder abzumelden. Nachträgliche Anmeldungen werden nicht akzeptiert. Nehmen Sie an einer Prüfung teil, zu der Sie nicht angemeldet sind, gilt die Prüfung als nicht abgelegt.
Informationen zum Anmeldeverfahren zu Prüfungen
Prüfungs- und Studienberatung
................................................................................................................................................................................................
Veranstaltungspläne
................................................................................................................................................................................................
Prüfungsplan
................................................................................................................................................................................................
Praxissemester
Die Praxisphase führt die Studierenden an die berufspraktische Tätigkeit heran. Sie dauert 24 Wochen und soll im 5. Semester abgeleistet werden.
Die Einzelheiten werden in der Praxisrichtlinie geregelt.
Ansprechperson
Department Wirtschaft
Berliner Tor 5, Raum 8.18
20099 Hamburg
Weitere Informationen
................................................................................................................................................................................................
- Mustervertrag
- Anleitung Praxisbericht
- Beispiel Praxisbericht
- Wege ins Ausland
- Beratungsseite der HAW
- rausvonzuhaus.de
- inwent - Informationsseite zum Auslandsaufenthalt
- EMIL-Plattform für Praktika und Jobangebote
Dokumente und Formulare
Modulhandbücher und Studienverlaufsplan
................................................................................................................................................................................................
Allgemeine Prüfungs- und Studienordnungen
................................................................................................................................................................................................
Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung des Departments Wirtschaft, November 2012 (APSO-W)
Erste Änderung der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung des Departments Wirtschaft vom 28.8.20
Zweite Änderung der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung des Departments Wirtschaft vom 29.04.21
Dritte Änderung der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung des Departments Wirtschaft vom 09.12.21
Prüfungs- und Studienordnung "Außenwirtschaft / Internationales Management" (Bachelor)
................................................................................................................................................................................................
Prüfungs- und Studienordnung (für Studierende ab WiSe 2013)
Informationen, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechte Sie haben, erhalten Sie unter: www.haw-hamburg.de/datenverarbeitung.
Anerkennung und Anrechnung von Leistungen
................................................................................................................................................................................................
Krankmeldung
................................................................................................................................................................................................
Wissenschaftliches Arbeiten
................................................................................................................................................................................................
Nachteilsausgleiche
................................................................................................................................................................................................
Merkblatt zum Nachteilsausgleich bei Studien- und Prüfungsleistungen
Den Antrag zum Nachteilsausgleich finden Sie auf der Seite Studieren mit Beeinträchtigungen
Abschlussarbeit
Antrag auf Ausgabe einer Bachelor- oder Masterthesis
................................................................................................................................................................................................
Abgabefristen
................................................................................................................................................................................................
Die grundsätzliche Bearbeitungszeit nach dem Eingang des Antrags beträgt:
bei Bachelorarbeiten: 8 Wochen
bei Masterarbeiten: 26 Wochen
Details dazu finden Sie in der allgemeinen Prüfungs- und Studienordnung des Departments Wirtschaft.
Antrag auf Unterbrechung einer Prüfung aus gesundheitlichen Gründen
................................................................................................................................................................................................
Einverständniserklärung zur Online-Veröffentlichung
................................................................................................................................................................................................
Studienfachberatung
Department Wirtschaft
Berliner Tor 5, Raum 9.20
20099 Hamburg
T +49 40 428 75-6987
stephan.boll (at) haw-hamburg (dot) de
nach Vereinbarung per E-Mail