Außenwirtschaft / Internationales Management >> International Business
Der Studiengang "Außenwirtschaft / Internationales Management" läuft aus und lässt keine Bewerber*innen mehr zu. Er wird ersetzt durch den englischsprachigen Studiengang "International Business", der zum Wintersemester 2023/24 erstmalig angeboten wird.
Auf einen Blick
Abschluss
Sprache
Studienform
Wichtige Informationen zum Semesterstart
Liebe Studierende, bitte beachten Sie, dass die Vorlesungen am 16. Oktober 2023 starten.
Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie ab dem 5. Oktober 2023 unter folgendem Link: https://moodle.haw-hamburg.de/course/view.php?id=2389
Studienstart
Orientierungswoche (Bachelor)
................................................................................................................................................................................................
Die Orientierungswoche für die Erstsemester im Bachelor findet in Präsenz statt.
Schedule B.Sc. International Business
Ablaufplan B.Sc. Logistik/Technische BWL & B.Sc. Marketing/Technische BWL
Mathematik-Vorkurs
................................................................................................................................................................................................
Der Mathematik-Vorkurs für die Studiengänge Marketing/TBWL und Logistik/TBWL findet wie folgt statt:
Zeitraum: Montag 02.10.23, Mittwoch 04.10.23, Donnerstag 05.10.23, Freitag 06.10.23
Uhrzeit: 10.00 – 13.15 Uhr
Ort : Online über Zoom
Link zur Veranstaltung in Zoom:https://haw-hamburg.zoom.us/j/69265225147?pwd=ZWp4VGV0amxFVUdBaWk5UldwZGNWUT09
Meeting-ID: 692 6522 5147
Kenncode: 965254
Bei Fragen zum Mathevorkurs schreiben Sie an: dennis.busch[at]haw-hamburg.de
Der Mathematik-Vorkurs für den Studiengang International Business findet wie folgt statt:
Zeitraum: Montag, 02.10.23 & Mittwoch, 04.10.23
Uhrzeit: jeweils 09:00 – 12:15 Uhr & 13:15 - 16:30 Uhr
Ort : Raum 3.15 (Berliner Tor 5), Präsenzveranstaltung!
Sprache: Deutsch
Bitte bringen Sie zu den Veranstaltungen Ihren eigenen Laptop (oder zumindest ein Tablet) mit!
Bei Fragen zum Mathevorkurs schreiben Sie an: weissbach-vorkurs[at]posteo.de
Termine und Fristen
Vorlesungs- und Semesterzeiten
................................................................................................................................................................................................
Wintersemester 2023/24: 01.09.2023 – 31.03.2024
Vorlesungszeiten: 09.10.2023 – 17.02.2024 (einschließlich drei Wochen Prüfungszeit)
Weihnachtsferien: 25.12.2023 – 05.01.2024
Sommersemester 2024: 01.04.2024 – 30.09.2024
Vorlesungszeit: 02.04.2024 – 27.07.2024 (inkl. 3 Wochen Prüfungszeit)
Rückmeldung
................................................................................................................................................................................................
Um sich für das neue Semester zurückzumelden, überweisen Sie bitte den Semesterbeitrag innerhalb des Rückmeldezeitraumes. Bitte überweisen Sie nicht vor Beginn des Rückmeldezeitraumes, da der endgültige Betrag erst mit Beginn des Rückmeldezeitraums feststeht.
Der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2023/24 beträgt 379 Euro.
Bitte überweisen Sie den Beitrag auch bei einer Rückmeldesperre, weil die Sperre nur aufgehoben werden kann, wenn der Semesterbeitrag überwiesen wurde.
Neue Rückmeldefristen ab SoSe 2024
Wintersemester: 1. Juli - 15. September
Sommersemester: 1. Januar - 15. März
Der Semesterbeitrag muss spätestens am letzten Tag des Rückmeldezeitraums auf dem Konto der HAW Hamburg eingegangen sein!
Wichtig: Wer sich verspätet zurückmeldet, muss mit der Exmatrikulation rechnen! Eine Wiedereinschreibung danach ist nur innerhalb der Rechtsbehelfsfrist möglich. Unabhängig von einer eventuellen Exmatrikulation wird eine zusätzliche Verwaltungsgebühr in Höhe von 15 Euro für die verspätete Rückmeldung erhoben.
Sollten Sie finanziell nicht in der Lage sein, den Semesterbeitrag zu zahlen, können Sie sich an den AStA wenden. Dieser kann in begründeten Fällen ein Darlehen gewähren.
Bankdaten für die Überweisung
Empfänger: HAW Hamburg
BLZ: 20000000
Bank: Deutsche Bundesbank
IBAN: DE08200000000020101544
BIC: MARKDEF1200
Verwendungszweck für das Wintersemester 2023/24:
Semesterkennzahl 20232 und Ihre Matrikelnummer (bitte lassen Sie kein Leerzeichen dazwischen!) Name, Vorname (bitte lassen Sie ein Leerzeichen zwischen der Matrikelnummer und Ihrem Namen!)
Beispiel: 202322567890 Mustermann, Max
Alle Informationen zum aktuellen Semesterbeitrag und zu Ihrem Buchungsstatus finden Sie in unserem Campus-Management-System myHAW.
Anmeldungen zu Prüfungen
................................................................................................................................................................................................
Angaben zu den Prüfungen, sowie den Anmelde- und Abmeldezeiträumen finden Sie im Prüfungsplan und in myHAW.
Bitte versäumen Sie es nicht, sich fristgerecht in myHAW für die Prüfungen an- und gegebenenfalls wieder abzumelden. Nachträgliche Anmeldungen werden nicht akzeptiert. Nehmen Sie an einer Prüfung teil, zu der Sie nicht angemeldet sind, gilt die Prüfung als nicht abgelegt.
Informationen zum Anmeldeverfahren zu Prüfungen
Prüfungs- und Studienberatung
................................................................................................................................................................................................
Veranstaltungspläne
................................................................................................................................................................................................
Prüfungsplan
................................................................................................................................................................................................
Praxissemester
Die Praxisphase führt die Studierenden an die berufspraktische Tätigkeit heran. Sie dauert 24 Wochen und soll im 5. Semester abgeleistet werden.
Die Einzelheiten werden in der Praxisrichtlinie geregelt.
Ansprechperson
Department Wirtschaft
Berliner Tor 5, Raum 8.18
20099 Hamburg
Weitere Informationen
................................................................................................................................................................................................
- Mustervertrag
- Anleitung Praxisbericht
- Beispiel Praxisbericht
- Wege ins Ausland
- Beratungsseite der HAW
- rausvonzuhaus.de
- inwent - Informationsseite zum Auslandsaufenthalt
- EMIL-Plattform für Praktika und Jobangebote
Dokumente und Formulare
Modulhandbücher und Studienverlaufsplan
................................................................................................................................................................................................
Äquivalenzrichtlinie
................................................................................................................................................................................................
Allgemeine Prüfungs- und Studienordnungen
................................................................................................................................................................................................
Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung des Departments Wirtschaft, November 2012 (APSO-W)
Erste Änderung der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung des Departments Wirtschaft vom 28.8.20
Zweite Änderung der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung des Departments Wirtschaft vom 29.04.21
Dritte Änderung der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung des Departments Wirtschaft vom 09.12.21
Prüfungs- und Studienordnung "Außenwirtschaft / Internationales Management" (Bachelor)
................................................................................................................................................................................................
Prüfungs- und Studienordnung (für Studierende ab WiSe 2013)
Informationen, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechte Sie haben, erhalten Sie unter: www.haw-hamburg.de/datenverarbeitung.
Anerkennung und Anrechnung von Leistungen
................................................................................................................................................................................................
Krankmeldung
................................................................................................................................................................................................
Wissenschaftliches Arbeiten
................................................................................................................................................................................................
Nachteilsausgleiche
................................................................................................................................................................................................
Merkblatt zum Nachteilsausgleich bei Studien- und Prüfungsleistungen
Den Antrag zum Nachteilsausgleich finden Sie auf der Seite Studieren mit Beeinträchtigungen
Abschlussarbeit
Antrag auf Ausgabe einer Bachelor- oder Masterthesis
................................................................................................................................................................................................
Abgabefristen
................................................................................................................................................................................................
Die grundsätzliche Bearbeitungszeit nach dem Eingang des Antrags beträgt:
bei Bachelorarbeiten: 8 Wochen
bei Masterarbeiten: 26 Wochen
Details dazu finden Sie in der allgemeinen Prüfungs- und Studienordnung des Departments Wirtschaft.
Antrag auf Unterbrechung einer Prüfung aus gesundheitlichen Gründen
................................................................................................................................................................................................
Einverständniserklärung zur Online-Veröffentlichung
................................................................................................................................................................................................
Studienfachberatung
Department Wirtschaft
Berliner Tor 5, Raum 9.20
20099 Hamburg
T +49 40 428 75-6987
nach Vereinbarung per E-Mail