Seit Jahren stagniert der Anteil von Gründerinnen in Deutschland auf niedrigem Niveau – laut Female Founders Monitor bei knapp 16 %. Am 9.12. möchte der GründungsService Female Entrepreneurship in den
Hochschulen in Zeiten des Klimawandels und der Nachhaltigkeit: Öffentlicher Abendvortrag von Professor Dr. mult. Dr. h. c. mult. Walter Leal am Mi, 08.12.2021, 17:00 – 18:15 Uhr online. In der Präsent
Das University:Future Festival hat den Anspruch, das größte und relevanteste Event zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter zu werden. Die große Resonanz auf das University:Future Festival 2020 zei
Wie funktioniert die Welt der Start-ups? Wie überstehe ich die ersten Geschäftsjahre? Bereits zum achten Mal führt der GründungsService der HAW Hamburg gemeinsam mit Professor*innen und Unternehmer*in
Nach drei Semestern Online-Lehre ist es Zeit sich auszutauschen, zu reflektieren und voneinander zu lernen. Ein Workshop für Studierende, Lehrende und Angestellte bietet den passenden Rahmen. In einem
Der Titel der diesjährigen CARPE Konferenz „Strengthening Partnerships“ nimmt Bezug zur Bedeutung und Vielschichtigkeit von „Partnerschaften“ im internationalen Hochschulkontext. Neben dem Austausch u
Seit 2019 wird das Forschungsprojekt CamPuls, das die Studierendengesundheit an der HAW Hamburg voranbringen will, von der Techniker Krankenkasse gefördert. Da sich der Förderungszeitraum dem Ende zun
Das Neubauprojekt am Campus Berliner Tor geht in die nächste Phase: Am Donnerstag, 30. September, um 18.30 Uhr , findet in den Räumen der HAW Hamburg sowie parallel digital die öffentliche Präsentatio
Wir laden ein: Zum Live-Stream der Pressekonferenz mit der Hamburger Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, dem Präsidenten der HAW Hamburg, Prof. Dr. Micha Teuscher und dem Direktor des DESY, Pro
Das Wintersemester steht unter dem Motto „Happy Together“. Es wird poppig, besinnlich, sentimental und fröhlich! Wie wichtig Freund*innen sind, Begegnungen mit anderen Menschen – darum geht es musikal