Forschung spannend aufzubereiten und die Menschen vorzustellen, die tagtäglich daran arbeiten, für die drängenden Probleme unserer Zeit eine Lösung zu finden – das ist das Ziel des Forschungsmagazins
Hochschultage 2021 | Dienstag 16.11. | Programm Tag 2 - hier geht es weiter! Es finden Besuche am Standort Bergedorf statt. Wir stellen Studiengänge vor, ihr könnt einen Blick in Labore werfen und mit
Referent: Andreas Spaeth , Luftfahrjournalist Airbus A380 – Der letzte Riese Die Europäer bauten zu Beginn des neuen Millenniums das größte Verkehrsflugzeug der Welt für bis zu 853 Fluggäste. Das erst
Du willst Dein Wissen aus der Hochschule praxisnah anwenden? Dann laden wir Dich ein zu Scrum in IT-Projekten (Online) - Ein digitales Projektmanagement-Training für alle MINT-Studierenden! Scrum i
Du willst innovatives Projektmanagement erleben? Dann laden wir Dich ein zu Kanban in IT-Projekten (Online) - Ein digitales Projektmanagement-Training für alle MINT-Studierenden! Kanban ist eine ef
Wie sieht die Bürowelt von morgen aus? Wie stellst Du Dir „New Work“ vor? Setze Deine Ideen rund um das Thema UX-Design und Implementierung einer Oberfläche bei Code & Create in die Praxis um: Um die
Prof. Eger, nach über zwölf Jahren Berufserfahrung bei Siemens und E.ON kommen Sie als Professor an der HAW Hamburg, warum? Drei wesentliche Gründe sind es: Ich arbeite sehr gerne mit jungen Menschen
„In diesem Jahr haben wir nicht nur ein, sondern zwei Autos gebaut“, erzählt Moritz Höwer, Head of Driverless im HAWKS der HAW Hamburg . Er ist Teil des studentischen Teams, das sich jährlich der Aufg
Der Fahrzeugbau hat in Hamburg eine lange Tradition. Sie begann im Jahr 1896, als die Wagenbauschule gegründet wurde – eine wichtige Vorläuferin des heutigen Fahrzeugbaustudiums. Nach einigen Jahren d