Auszüge aus Polizei-Protokollen, Akten und Untersuchungsberichten: Unter anstageslicht.de finden sich Informationen, die der Öffentlichkeit sonst kaum zugänglich sind. Die Geschichten hinter den Gesch
Nach dem Studium der französischen Kulturwissenschaften und Interkulturellen Kommunikation in Saarbrücken hat Johanna Green drei Jahre lang beim Zentrum für Schlüsselkompetenzen an der Universität des
In der 2.Vortragsreihe Angewandte Gefahrenabwehr finden im Sommersemester folgende Vorträge statt: 22.03.2012 / 16:15 Uhr Frau Pischke (BGR) Disaster Risk Reduction am Beispiel Georisiko Indonesien 29
Der mit 1.500 Euro dotierte Preis ist einer von 17 „DGLR-Nachwuchspreisen“ verschiedener Sponsoren. Sie werden für Dissertationen und herausragende Studien- und Diplomarbeiten verliehen. Erik Chowson
"Ich bin jetzt erstmal sehr froh, schon so weit gekommen zu sein", sagt Kolja Seeckt. Wenn er erzählt, wird deutlich, dass bereits eine Menge Arbeit hinter ihm liegt. " Es bedarf schon zahlreicher Abs
Über 350 Hochschulmitglieder sind am Campus Berliner Tor, in der Armgartstraße und am Campus Bergedorf mit zirka 70 Projekten an der Nacht des Wissens 2009 beteiligt. Der Themenschwerpunkt in diesem J
Zum Wintersemester 2002 konnten sich zum ersten Mal in Hamburg Studierende in duale Studiengänge einschreiben. Vorangegangen war ein zähes Ringen mit Behörden und Kammern und eine kontrovers geführte
Was erwartet einen beim Studiengang Kostümdesign, studiert man bei Medientechnik in einem Labor und welche Voraussetzungen muss man für den Studiengang Informationsmanagement mitbringen? Am 16. Novemb
Die bundesweite Tagung wird veranstaltet von der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen (GIBeT e.V.) und den Kooperationspartnern Hochschule für Angewandte Wissenschaften H
Ein notwendiger technologischer Weg ist die deutliche Steigerung der Energieeffizienz bei Wärme, Transport und Strom. Dies allein wird aber nicht reichen. Suffizienz zielt auf ein Leben und Wirtschaft