Die Mensaterrasse sieht nicht mehr schön aus. Es wird eine Neugestaltung des Außenbereichs nötig. Studierende des Studiengangs Ökotrophologie haben im Rahmen der Lehrveranstaltung BWL für hauswirtscha
Nach einer Einführung durch die Vizepräsident Prof. Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals und Margitta Holler, Leitung HAW-Coaching-Projekt, ging es beim Tag der Lehre und des Lernens auch gleich zu S
Die Einladung gilt aber nicht nur den Ehemaligen, sondern auch Ihnen, die an der HAW Hamburg tätig sind. Denn – neben den alten Kommilitonen/innen – sind Sie es, die unsere Hochschule zu dem machen, w
NEWS: Was heißt für Sie „Faszination Fliegen“? Cordes: Das heißt für mich, Kinder so früh wie möglich an Technik und Fliegen heranzuführen. NEWS: Warum ist das wichtig? Cordes: Als ich ein Junge war,
Steigende Ansprüche und Wünsche der Kunden sowie ein intensiver Wettbewerb im Dienstleistungssektor sind Gründe für permanent wachsende Anforderungen an ein professionelles Dienstleistungsmanagement d
Mein Name ist Heinz Jürgen Ianzer. Ich bin geehrt diese Zeilen schreiben zu dürfen, die sicherlich von vielen neugierigen Augen und offenen Herzen empfangen werden. Seit November 2003 bin ich Gaststud
Schon seit Ende 2016 leistet NEW 4.0 einen wesentlichen Beitrag für die Realisierung der Energiewende in Norddeutschland, mit dem Ziel, Hamburg und Schleswig-Holstein bis 2035 zu 100 Prozent mit regen
Innovationen und Gründungen sind das Resultat und gleichzeitig die Erfolgsgaranten einer starken Wirtschaft, einer starken Forschung und deren Kooperation untereinander. Um international wettbewerbsfä
Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es wieder ein buntes Programm zum „Anfassen“, das Mädchen und Jungen von der 5. bis zur 10. Klasse ermöglicht, sich mit Berufsgruppen auseinanderzusetzen, die