Services am Campus Bergedorf Rechenzentrum Bergedorf Team Rechenzentrum (current) Sprechstunde für Studierende Anleitungen und Hinweise Arbeitsgebiete öffentliche Computerräume Team Rechenzentrum Be
Das Projekt „Fostering e-mobility solutions in urban areas in the Baltic Sea Region“, kurz BSR electric, fördert die Implementierung von Elektromobilität in Städten und Metropolregionen im Ostseeraum.
Mit innovativen Ansätzen untersucht Waste-EI „best practice“ Beispiele in der Bildung zum Thema Abfall und Entsorgung in fünf EU-Regionen. Dabei geht es darum, sich über bewährte Verfahren auszutausch
„Laut Aussage der DAAD Kolleginnen und Kollegen ist dies die erste Sommer School dieser Art aus dem DAAD-Sommerschulprogramm und für uns eine neue, wirklich sehr spannende Pionierarbeit“, sagt die Lei
Für Mitglieder der HAW Hamburg ist der Zugriff auf das gesamte Portfolio elektronischer Zeitschriften der beiden Verlage möglich. Bei Wiley sind es rund 1.600 Titel, bei Springer Nature sind es 1.900.
Insgesamt zwölf Jahre arbeitete Ulrike Herster bei der Lufthansa Technik Gruppe in Hamburg: Am Anfang als IT-Referentin in der Logistik, später als Projektleiterin von IT- und Forschungsprojekten und
„Ich gratuliere der HAW Hamburg herzlich zu ihrem 50-jährigen Jubiläum“, sagt die Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Katharina Fegebank. „Die HAW Hamburg prägt die Hochschulland
Conversational User Interfaces (CUI) sind die nächste Evolutionsstufe der Schnittstelle zwischen Menschen und den Inhalten oder Diensten des Internets. Wenn Nutzer in natürlicher Sprache mit ihnen red
Über uns Labore Labor für Arbeit und Gesundheit Labor für Biomechanik SIMLab Labor für Arbeit und Gesundheit Labor für Biomechanik SIMLab Koppelmarke Team Fakultät Life Sciences / Letzte Änderung 22.0