Themenkongress „Gesundheit und soziale Ungleichheit“ | 01.06.2021 Di, 01.06.2021, 09:00 – 18:00 Uhr Die aktuellen Megathemen Covid19-Pandemie, Klimawandel und Digitale Transformation belegen mit aller
Maschinenbau und Produktion Unser Department Ansprechpersonen Gremien und Beauftragte Beschäftigte Studierende Stiftungen und Förderer Abschlussfeier Geschichte Zoom Link zur Sprechstunde Thomas Fri
Studium Themenschwerpunkte Maschinelles Lernen Was ist das? Maschinelles Lernen untersucht, wie unsere Geräte Wissen und Regeln aus Erfahrung generieren können, ohne dass diese Regeln einprogrammiert
Studium Themenschwerpunkte Robotik Was ist das? Robotik ist das Bauen von Maschinen, die uns unangenehme Arbeit erleichtern oder komplett abnehmen. Dabei spielen Antriebe, Sensoren und künstliche Inte
Das Treffen von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft steht 2021 unter dem Motto „Ökosysteme für Innovationen – Kooperation als Zukunftsmodell“. Lehrende der HAW Hamburg können sich noch
Alsino Skowronnek ist Daten- und Schnittstellendesigner sowie Künstler in Berlin. Derzeit erforscht er die Schnittstelle zwischen digitaler Ästhetik und analogen Ausdrucksformen. Der Vortrag zeigt und
Studium Themenschwerpunkte Autonomes Fahren Was ist das? Wenn Fahrzeuge ohne Fahrer im Straßenverkehr unterwegs sind, nennt man das „autonomes Fahren“. Da die Fahrzeuge mit einem elektrischen Antrieb
Informations- und Elektrotechnik Studium Studiengänge Themenschwerpunkte (current) Studienorganisation Duales Studium Teilzeitstudium StudyGreenEnergy Themenschwerpunkte der Elektrotechnik Wir
Die Studierenden aus dem Department Information gingen folgenden Fragen nach: Mit welchen Vorurteilen werden obdachlose Menschen konfrontiert? Wie lassen sich Hygienemaßnahmen auf der Straße umsetzen?