Ebenfalls wurde Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals am 11. November 2011 die Ehrendnadel von der DPG (Die Deutsche Physikalische Gesellschaft) verliehen. Damit wurden ihre Verdienste gewürdigt für „
Auch das neue Competence Center ist aus dem Projekt zur Profilierung der HAW Hamburg, das von 2006 bis 2008 unter Beteiligung zahlreicher Hochschulmitglieder durchgeführt wurde, entstanden. Es gibt be
PROGRAMM | Mittwoch, 14. Dezember 2011 Campus Bergedorf, Lohbrügger Kirchstraße 65, Raum 1.08 Programm: 17.30 Uhr Begrüßung durch die Projektleitung des Competence Center Gesundheit, Prof. Dr. Susanne
Sie setzen sich mit Ihren Erwartungen an ein Studium auseinander und erarbeiten passende Berufsprofile. Um zu einer fundierten Studienwahlentscheidung zu kommen planen Sie, welche Handlungsschritte je
Experten aus der Games-Branche und Professoren erklären den Jugendlichen, wie Spiele entstehen, welche Technik dahinter steckt, wie Spiele-Charaktere und reine Mädchenspiele entstehen, wie der Jugends
Seit dem Herbst 2008 können sich Interessierte schon vor Studienbeginn bei der Heinrich-Böll-Stiftung bewerben. Aber auch später ist eine Bewerbung möglich. Insbesondere Studierende in umweltbezogenen
Prof. Dr. Bessenrodt-Weberpals ist Diplomphysikerin und hat die erste Philologische Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Physik und Mathematik sowie Philosophie und Pädagogik mit
Das Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg ist Konsortialführer in dem Verbundprojekt NEW 4.0 – Norddeutsche EnergieWende . Im Rahmen dieses Verbundproj
Der neue Flyer des Dept. ist erschienen. Hier finden Sie alle drei Bachelorstudiengänge ( Elektrotechnik und Informationstechnik , Information Engineering und Regenerative Energiesysteme und Energiema