Hendrik Obelöer studiert im 7. Fachsemester Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement an der HAW. Es ist ein Zweitstudium, davor studierte er in London European Social and Political Studies un
„Während des Studiums müssen wir Praktika im Umfang von 180 Stunden ableisten“, berichtet Susann Niechoj: „Dadurch lerne ich unterschiedliche Arbeitsgebiete kennen und entdecke neue berufliche Möglich
Der ausgebildete Chemikant Björn Lüdemann studiert Verfahrenstechnik an der HAW Hamburg. „Ingenieure im Betrieb haben viel Gutes über die HAW berichtet.“, sagt der Stipendiat. Er beschloss, seine tech
Mit einem DAAD Stipendium für einen Master in Mehrsprachigkeit und Bildung an der Universität Hamburg kam Victoria Kinzler von Russland nach Hamburg. Trotz eines sehr erfolgreichen Abschlusses entschi
Die ausgebildete Zeitungsjournalistin Sandra Jütte hat bereits einige Jahre Berufserfahrung. Um ihre Fähigkeiten im digitalen Bereich zu vertiefen, entschied sie sich für den praxisnahen Studiengang D
Nach ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester, hat sich Neslihan Güzelsoy entschieden, weiterlernen zu wollen. Die Praxisnähe des Studiums an der HAW Hamburg gefiel ihr und machte die Entscheidung
Marc Assmann studiert Ökotrophologie im 5. Fachsemester und möchte sich später als Ernährungsberater selbstständig machen. Neben dem Studium belegt er bereits jetzt zahlreiche Weiterbildungen und Semi
Liebe Studierende, wir möchten die Studierenden in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau und Produktion sowie Maschinenbau und Produktion (dual) ab dem 3. Semester auf die Informationsveranstaltung z
„Warum ist Armut weiblich?“, „Wie kann ich wohnungslosen Hamburger*innen helfen?“ – die angehende Journalistin Paula-Lu Wiedeking beschäftigt sich gerne mit gesellschaftsrelevanten Fragen. Gemeinsam m
Der Student der Wirtschaftsinformatik Burak Tinman machte vor seinem Studium eine Ausbildung als Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei Kühne + Nagel, wo er auch weiterhin neb