Starkregenereignisse, Erdbeben oder Waldbrände sind natürliche, fast zu bestaunende Phänomene. In Verbindung mit vulnerablen Gruppen werden sie zur tödlichen Gefahr. Die Gefahrenabwehr steht vor der H
Ursprünglich hat Katrin Unger eine naturwissenschaftliche Ausbildung absolviert und 10 Jahre als biologisch-technische Assistentin in einem Institut für Fischereiökologie gearbeitet. In ihrer Freizeit
Joelle Siebenaller studiert Mode-, Kostüm- und Textildesign im Master. Schon während ihres Bachelorstudiums im Bereich Integrated Design gründete sie ihr eigenes Modelabel, das sich mit nachhaltigen J
Die Studentin der Angewandten Informatik hat einen kurvigen Weg eingeschlagen, um an die HAW zu gelangen. In ihrer Heimat in Russland studierte sie bereits fünf Jahre Zollwesen, schloss ihr Studium ab
Die ausgebildete Physiotherapeutin Anabell Schmidt befindet sich im Studium der Gesundheitswissenschaften an der HAW und will anschließend im betrieblichen Gesundheitsmanagement arbeiten. „Ohne Studiu
„Ich habe alles auf eine Karte gesetzt“, sagt Chiara Schenk. Sie hatte sich nur auf einen einzigen Master beworben. Somit war die Freude groß, als sie für den Studiengang Digitale Kommunikation angeno
„Was steckt alles in Gummibärchen?“, fragt Nachwuchsjournalist Jonathan Schanz. Er studiert im Master Digitale Kommunikation an der HAW Hamburg, arbeitet allerdings schon jetzt freiberuflich neben dem
Pia Röpke wollte ursprünglich im Printbereich arbeiten. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print. Durch ihre Arbeit sowie durch ihr soziales Engagement wurde ihr bewusst, w
„Ich habe kurz vor Bewerbungsfrist vom Deutschlandstipendium erfahren und mich sofort ohne zu zögern beworben“, erzählt der Student der Verfahrenstechnik. Das Stipendium gibt ihm die Chance sich voll
Der Student im Master Flugzeugbau träumte schon als Kind von der Luft- und Raumfahrttechnik. So ist es keine große Überraschung, dass es ihn zum Studium nach Hamburg ins Luftfahrt-Cluster verschlagen