Besonders auffällig an dieseem Flimmerfest war ein pragmatisches Zusammenwirken über Departments- und Hochschulgrenzen hinaus. Filmemacherinnen und Filmemacher unterschiedlicher Prägung entwickelten t
Irgendwann ist es soweit, die Bachelorarbeit steht an! Doch, wie ist das mit Themensuche, wann anfangen, was vorbereiten, welche Planungsschritte, was schreibt man, ...? Viele Fragen und Aspekte an di
Das internationale Hochschulprojekt „Data Literacy in Context – DaLiCo“ (Erasmus+) findet dieses Jahr seinen Abschluss. Auf dem bevorstehenden Multiplier Event präsentieren die Initiator*innen Projekt
Die vier Fakultäten Wirtschaft und Soziales (W&S), Technik und Informatik (TI), Design, Medien und Information (DMI) sowie Life Sciences (LS) greifen bei der Wahl der geförderten Projekte den vorausge
Strategischer Ausbau der Zusammenarbeit zwischen der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) und dem Deutschen Elektronen Synchrotron DESY. Erste KAI Präsenzworkshop: Kennenlernen, Kons
Das Projekt MEGA (Building capacity by implementing mhGAP mobile intervention in SADC countries) verfolgt das Ziel die Versorgung psychisch kranker Jugendlicher und junger Erwachsener im südlichen Afr
Begrüßung durch Dekan Dr. Thomas Flower und Vorstellung der neuberufenen Professor*innen: Prof. Lars Hamann (Inf.) Prof. Jens Telgkamp (M+P) Prof. Martin Lauer (M+P) Prof. Benedikt Plaumann (F+F) Prof
Am 8. und 9. Juni findet jeweils von 8.30 Uhr bis 15 Uhr die Berufsbildungsmesse vocatium nord in Hamburg Schnelsen statt. Der Eintritt ist frei! Hier präsentieren sich 120 Unternehmen, Verbände, Ausb