Das Team von KOMWEID ist seit Oktober 2021 aktiv – welche Aufgaben wurden seitdem in dem Projekt angegangen und umgesetzt? KOMWEID bekannt machen: Das ist die Überschrift der ersten Monate. KOMWEID wu
Es wird in Wort und Bild über Campingplatzbewohner*innen, Beziehungsprobleme und den tragischen Untergang eines Ausflugdampfers berichtet. Der noch unveröffentlichete Comic Ballast von Erik Müller erz
Jetzt ist es endlich so weit, dass CC4E ist nach nunmehr fast 15 erfolgreichen Jahren in der Alexanderstraße umgezogen, um Platz zu schaffen für die Fakultät Wirtschaft und Soziales. Die neue Anschrif
Wie wir die 1,5 °C-Grenze noch einhalten können Wer hätte gedacht, dass es einen Krieg braucht, um uns das volle Ausmaß unserer Abhängigkeit von fossilen Energieträgern vor Augen zu führen. Und auch w
Nachdem die Ringvorlesung “Our House Is On Fire - Das 1x1 der Klimakrise und warum es uns alle braucht” mit knapp 1500 Teilnehmenden im Sommersemester 2021 sehr großen Zuspruch gefunden hat und wir ge
Eine systematische Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs ist an Fachhochschulen noch selten zu finden. Das liegt unter anderem daran, dass die Wege in eine wissenschaftliche Laufbahn selten gerad
Vom Widerstand lernen „Ich fordere: Der 8. Mai muss ein Feiertag werden! Ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann.(…) Am 8. Mai wäre dann Gelegenheit, über die g
Die Zukunftswerkstatt fand am 24. September 2021 statt. Praktiker:innen, Studierende sowie Lehrende verständigten sich in drei Sessions zum Curriculum der Zukunft, geprägt vom digitalen Wandel. Die in
Das übergreifende Ziel des Projekts ist die Beschreibung und Erklärung der Rolle der Suchmaschinenoptimierung (SEO) aus Sicht der beteiligten Akteursverbünde durch die Analyse von Suchergebnissen/Such