10. Fachtagung Rapid Prototyping an der HAW Hamburg Department Maschinenbau und Produktion gibt in Kooperation mit der Firma H&H GmbH Einblicke in die Zukunft der industriellen Fertigung Zum 10. Mal r
Gerade am Anfang des Gründungsprozesses hilft es sehr, sich mit anderen auszutauschen. So können Sie überprüfen, ob Ihre Idee wirklich trägt und wo es Verbesserungsbedarf gibt. Nutzen Sie diesen Works
Zwei Studierende des Studiendepartments Design, Philipp Mechsner und Martin Wojciechowski, haben unter der Leitung von Prof. Erhard Göttlicher das Treppenhaus neu ausgemalt. Vorausgegangen war eine Pr
In diesem Jahr mit zwei eigens für ihn komponierten Werken und mit ungewöhnlicher musikalischer Besetzung aus Chor, Saxophon- und Schlagzeugquartett. Mit dem aktuellen Thema „Vielfalt und Toleranz“ un
Das Stipendium in Kooperation mit der HAW Hamburg ist auf Initiative des Dressler Verlages entstanden und soll angehende IllustratorInnen fördern. Die Studierenden waren im Rahmen des Illustrationskur
Lehrende für den Hamburger Lehrpreis vorschlagen und einen von fünf Hoodies der HAW Hamburg gewinnen. *** Einsendeschluss ist der 25. Februar 2019 *** weitere Informationen www.haw-hamburg.de/lehrprei
Zum dritten Mal präsentiert sich der Campus Armgartstraße in dem Format Rundgang - mit einer Ausstellung, verschiedenen Performances und einem Symposion. Im Haus hängen überall Exponate, Studien- und
Die diesjährige CARPE Konferenz 2017, die von unserer Stabsstelle Forschung und Transfer (FuT) an der HAW Hamburg ausgerichtet wird, hat drei klar umrissene Themenstränge: • Entwicklung gemeinsamer Pr
Grundidee des Entwurfs ist eine unmögliche Figur, eine optische Illusion. Dabei liegt der Fokus auf den Standort, an dem der Rundgang stattfindet. Drei Perspektiven, die ineinandergreifen, bilden ein
Beim öffentlichen Fachgespräch zum Thema „Fachhochschulen“ im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im Deutschen Bundestag am Mittwoch, den 15. Februar 2017, zeigte sich die er