Der Hochschulsport Hamburg bietet Studierenden und Beschäftigten der Hamburger Hochschulen eine unglaublich vielseitige Sportwelt zu günstigen Preisen ohne Mitgliedschaft. Wie immer sind die Sportarte
Insgesamt ergab der Erlös des Sommersemesters 2015 die stolze Summe von 894,15 Euro. Das Geld wurde am Donnerstag, den 10. Dezember, in Form eines Schecks an das Containerprojekt des Hamburger Caritas
Vom 7. Oktober bis zum 25. November 2015 findet die zweite Ringvorlesung „Entrepreneurship“ jeweils mittwochs von 17.45 bis 19.15 Uhr am Berliner Tor 5, Hörsaal 1.13 (1. Etage) statt. Nach bewährtem K
2014 haben die Studierenden hierfür das Blog bibliotheksnews.com eingerichtet. Es wird begleitet durch den Twitterservice @bibliotheksnews . Die größte bibliothekarische Fachtagung Europas steht diese
Das Forschungs- und Transferzentrum „Applications of Life Sciences“ der HAW Hamburg veranstaltet am 23. Februar 2015 zu diesem Thema im Rahmen des "German-Polish Energy Efficiency Project (GPEE)" das
(donnerstags im Zweiwochentakt, 22. Mai – 17. Juli 2014, verschiedene Veranstaltungsorte) Deutschland hat die Energiewende für sich erfunden. Energie bedeutet aber nicht nur „Strom aus der Steckdose“
Programm Ab 18.30 Uhr Sektempfang 19.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert, Leiterin Department Information, Prodekanin DMI Prof. Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Prof. Dorothea W
BlauPause – der Name passt aus vielerlei Gründen: Blau ist unsere Hausfarbe, eine „Pausenlektüre“ sollte bei der Arbeit manchmal einfach drin sein und die BlauPause soll als Matrize ein Stück der Wirk
Standortübergreifende Aufgaben des Facility Managements Hochschulweite Warnsprechanlagen: Projektstart zur Vorlage einer Kostenschätzung (ab August 2013) Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elek