"Wir haben in Hamburg inzwischen rund 300 ehrenamtliche Mentoren und Mentorinnen. Das sind Studierende, ehemalige Studierende und auch Professoren aller Hamburger Hochschulen, die Studierende und Schü
"Unsere Untersuchungen belegen es: Wenn Ihr das passende Studium wählt und deshalb mit Spaß, Freude und Interesse studiert, werdet Ihr auch Erfolg in Eurem Studium haben. Wir in der Fakultät Technik u
„In diesem Jahr können wir wieder viele sehr qualifizierte Studierende aus aller Welt, von den USA und Brasilien über Australien, Südafrika bis Nepal, begrüßen. Leider fehlen uns ganz akut Zimmer für
Beim Forum Bibliothekspädagogik wird es Vorträge zu folgenden Schwerpunkten geben: Bibliothekspädagogik in der Praxis – Möglichkeiten und Grenzen Bibliothekspädagogik in der Aus-und Weiterbildung – Wu
Am 27. und 28. März stellt Michael Felix Kijac "The Dark Side of Tel Aviv" im renommierten Design Museum Holon aus. Sein Projekt thematisiert die sogenannten "Eindringlinge": illegale Immigranten in T
Redox-Flow-Batterien können große Mengen elektrischer Energie speichern, weisen eine hohe Lebensdauer bei geringer Selbstentladung auf und lassen sich in wenigen Minuten aufladen. Die Möglichkeit, die
Das Thema Umwelt spielt in der Ostseeregion eine sehr wichtige Rolle, da in dieser Region so viele Menschen auf engem Raum zusammenleben und das Binnenmeer Ostsee gemeinsam stark nutzen. Auch das Proj
Bei der Tagung geht es um die grundsätzlichen Aufgaben einer Hochschule: Möglichst viele Studierende sollen einen Abschluss machen, die Förderung einer exzellenten Lehre wird immer wichtiger. Und auch
Nach einer Einführung durch die Vizepräsident Prof. Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals und Margitta Holler, Leitung HAW-Coaching-Projekt, ging es beim Tag der Lehre und des Lernens auch gleich zu S
Eineinhalb Monate laufen die Bewerbungsfristen an der HAW Hamburg. Vom 1. Juni bis 15. Juli für das Wintersemester, vom 1. Dezember bis 15. Januar für das Sommersemester. „Die Masse der Bewerbungen ge