Das Programm führte sie in vier norddeutsche Städte und fand in Hamburg seinen Abschluss, zunächst mit einem Besuch bei der Senatskanzlei und dann an der HAW Hamburg. Dabei ging es um die Qualifikatio
Auf knapp 500 Quadratmetern Grundfläche werden bis Oktober 2019 elf Container errichtet. So entstehen etwa 25 Büroplätze und zwei Seminarräume. Die Containeranlage belegt eine der letzten möglichen Er
In jedem Semester entwickeln und erarbeiten unsere Studierende zahlreiche spannende Praxis-Projekte in den verschiedenen Fachbereichen und Studienschwerpunkten. Neben den spezifischen Aufgabenstellung
Pausen sind ein wichtiger Bestandteil einer Reise, sich zurück zu nehmen und den Moment zu genießen, trägt dazu bei aus eindrucksvolle Situationen ein nachhaltig fortwirkendes Erlebnis zu machen. Dies
Als Hamburger „Hafen der Wissenschaft“ informiert die neuentwickelte App kontinuierlich und gebündelt über die Aktivitäten in den wissenschaftlichen Institutionen in der Hansestadt. Auch Neuigkeiten u
Sie sollten nicht enttäuscht werden. Gemeinsam mit dem Kammerorchester „Sinfonietta Nova“, dem Countertenor Ben Boresch und der Sopranistin Pia Salome Bohnert gelingt den rund 140 Sängerinnen und Säng
Ziel der Kooperation von sieben Hamburger Hochschulen ist es, den studieninteressierten Geflüchteten eine Orientierung zu bieten, sie bei den Bewerbungsprozessen zu begleiten und sie so auf ein Fachst
Seit Wochen wird am Campus Armgartstraße Tag und Nacht gearbeitet, genäht, wieder aufgetrennt, neu entworfen, verworfen und geprobt. Alle angehenden Modedesignerinnen und -designer verfolgen wieder da
Spurensuche, Maiden Voyage, Mundgerecht, Beef – Stress in der Stadt, Ursula und Albrecht, Herkules Straße – das sind einige der Titel von insgesamt 32 individuellen Arbeiten aus den Bereichen Branding