Im Wintersemester 2012/2013 startete das Projekt mit einem Pilotdurchgang. Nicholas Smith, Luise Jorschick und Franziska Ruholl sind jetzt die ersten Teilnehmerinnen im regulären Betrieb. Für den US-A
Auf dem 4. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek unter dem Motto: „Menschen wollen Wissen! - Bibliotheken im 21. Jahrhundert. International, interkulturell, interaktiv“, wird das Departmen
Ein Bio-Gütesiegel soll garantieren, dass die gekennzeichneten Erzeugnisse die Kriterien des ökologischen Landbaus erfüllen. Doch ob Einzelhändler, die Bioprodukte verkaufen, selbst nachhaltig arbeite
In der Eröffnungsausstellung wird es „VON HEUTE BIS GESTERN“- JADRANKO REBEC Bilder und Objekte zu sehen geben. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von Ulrich Kodjo Wendt am Diatonisches Akkordeo
Anhand einer Case Study zu einer Werbekampagne zeigt die Personalerin aus der zweitgrößten Agentur Deutschlands, welche Arbeitsprofile hinter einer Kampagne stehen und bietet so einen Überblick über d
Ziel dieses ersten Meetings zwischen der Unesco-Vertreterin Prof. Alidou, Prof. Dr. Helmut Laberenz und den Professorinnen und Professoren war es, herauszufinden, welche Kooperationsmöglichkeiten zwis
Neben der Universität Bamberg ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg damit bundesweit die erste Hochschule, die ihren Studierenden eine sichere und komfortable MIFARE DESFire-Chipkar
Dirk Müggenburg über seine Arbeit: "Für einen Zeitraum von 6 Monaten habe ich als Fotograf in Israel und Palästina gearbeitet. In dieser politisch und religiös extrem aufgeladenen Region diente mir di
Warum diese Einführung? Im dritten und höheren Semestern werden Matlab und Simulink in vielen Veranstaltungen und Praktika eingesetzt. Dieser Kurs soll helfen, den Einstieg in diese beiden sehr mächti
Mit dabei: Hamburger Wirtschaftssenator Michael Westhagemann, Prof. Dr.-Ing. Andreas Reuter von Fraunhofer IWES und Prof. Dr. Werner Beba, Leiter des CC4E der HAW Hamburg. Der Bezirk Bergedorf leistet