Angefangen hat alles im Wintersemester 2011/12: HAW-Studierende der Umwelttechnik besuchten regelmäßig insgesamt 40 Kirchdorfer Haushalte und berieten die Menschen in Zweierteams. 500 Euro konnten sie
Auch so kann Forschung aussehen: Jede Wochen treffen sich Svea Fick und Kathrin Labusch, um einen großen Komposthaufen umzuschichten. Darin befinden sich ihre Untersuchungsobjekte: Joghurtbecher und P
Der Widerstand gegen die geplanten Sparmaßnahmen an Hamburger Hochschulen geht in eine neue Runde! Die Kernfrage ist: Lenkt der Senat der Freie und Hansestadt ein oder nicht. Herbert Schalthoff von HH
Brasilien ist in Handel und in Wissenschaft und Forschung einer der bedeutendsten Partner Deutschlands. Bereits jetzt investieren und reinvestieren rund 1.300 deutsche Unternehmen fast 20 Milliarden E
Ist der Preisunterschied tatsächlich gerechtfertigt, ist "bio" wirklich besser? Diese und weitere Publikumsfragen beantworten am Donnerstag, 9. Februar, fünf Experten beim 33. Umwelt-Forum von NDR 90,
"Der akuten krisenhaften Anfangszeit der mit Flucht einhergehenden Auswirkungen auf die Lebenswelt betroffener Familien und ihrer Bedeutung für die Kinder- und Jugendhilfe folgt eine Phase, in der auf
Feierlich trauernde Ave Maria schallten über den Campus, als sich ein Treck von etwa 20 Mönchen, mit ernsten Blicken, Friedhofskerzen in der Hand auf den Weg in den 14. Stock, Berliner Tor 5 machte. D
Mitte Juli beginnt wieder "Pentiment" - die renommierte Internationale Sommerakademie für Künstler und Designer am Department Design der HAW Hamburg. Das Kursangebot des 21. Pentiments reicht von Male
Aus Sicht der HAW Hamburg sprechen zahlreiche Punkte für dieses Programm. Die Pro-Argumente sind hier dargestellt: Das Deutschlandstipendium ist bereits jetzt eines der größten Förderprogramme für Stu