Zu den Wahlergebnisse für die Fakultätsräte (nur studentische Vertreterinnen und Vertreter): www.haw-hamburg.de/intranet/hochschulpolitik/gremien/wahlen/wahlergebnisse.html Weitere Informationen Katri
Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Die Bachelorarbeit im Studiengang Rettungsingenieurwesen wurde von Dr. med. Frank Hörmann (Professor für Präklinisches Rettungswesen/Gefahrenmanagement) betreut u
Deutschland hat die Energiewende für sich erfunden. Energie bedeutet aber nicht nur „Strom aus der Steckdose“ sondern auch Erdgas und Heizöl für die heimische Therme sowie Benzin & Diesel für die PKWs
Die Themenwoche, die vom 4. November 2013 bis zum 8. November 2013 stattfinden wird, wartet mit einem vielseitigen Programm auf. Am Montag begrüßen wir Sie im Polittbüro in Hamburg-St. Georg zur Aufta
Programm: Ab 18.30 Uhr Sektempfang mit musikalischer Begleitung Begrüßung Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert, Leiterin Department Information Prof. Dorothea Wenzel, Dekanin DMI Prof. Dr. Michael Stawicki, P
Im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg wird der Comic aus der Perspektive der Lebenswelten seiner Produzenten und Rezipienten betrachtet. Die Ausstellung porträtiert sechs Menschen, die sich intensiv
Mit dem weBuddy Programm begrüßt die HAW Hamburg ihre neuen internationalen Studierenden und Gaststudierenden und hilft ihnen beim Start ins Studium. Erfahrene Studierende der HAW Hamburg - sogenannte
Auch in diesem Herbst bietet die Fakultät Technik und Informatik in Zusammenarbeit mit Ferchau Engineering die Möglichkeit ein technisches Arbeitsfeld - dieses Mal Social Networks - auf eine etwas and
Der Arbeitskreis Umwelttechnik lädt ein zum Vortrag: Referentin: Daniela Boos (Studentin Umwelttechnik HAW Hamburg) ------------------------------------------------------------------------------------