Wie jedes Jahr veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft „Soziales Hamburg“ unter Beteiligung des HAW Departments Soziale Arbeit eine Konferenz zur sozialen Spaltung in der Stadt. Dieses Jahr findet die 8.
Liebe Studierende aus dem Dualen Studiengang Pflege, „Nach dem Bachelor ist noch lange nicht Schluss!" Wie Sie vielleicht bereits gehört haben, wird der weiterbildende Master Studiengang Pflege (M.Sc.
BlauPause: Frau Bessenrodt-Weberpals, zum zweiten Mal findet der Hochschultag beziehungsweise der Dies Academicus in einer Kombination der Bereiche Lehre und Forschung statt. Was hat es damit auf sich
In dem Maße, wie die Komplexität der Welt zunimmt, verändern sich die Arbeitsformen und Arbeitsmethoden von Kommunikationsdesignern. Die Verantwortungsbereiche des Berufsfeldes erweitern sich kontinui
Vor dem Hintergrund eines stetigen Anstiegs der alternden Bevölkerung und somit auch der Gruppe dementiell Erkrankter wurde im Januar 2013 das Modellvorhaben „Leben mit Demenz in Hamburg – LeDeHa“ ges
Mit dem neuen Themendienst hat die Abteilung Presse und Kommunikation ein Medium geschaffen, das Externe, Multiplikatoren sowie – insbesondere – Journalisten über die aktuelle Forschung an der HAW Ham
Auch in diesem Herbst bietet die Fakultät Technik und Informatik zusammen mit Ferchau Engineering die Möglichkeit einen "etwas anderen" Blick auf das Thema soziale Netzwerke zu werfen. Das Thema wird
Am Donnerstag, den 30. Mai 2013 konnten das Präsidium der Hochschule und das Dekanat DMI rund 80 Kolleginnen und Kollegen aus der Fakultät im Mensazelt der Finkenau empfangen. Nach den Begrüßungsreden
„Die jetzt erstmalig in einer Landkarte dargestellten Prozesse wurden ausgewählt, weil sie innerhalb der Hochschule eine besondere Aktualität und eine besondere Trag- beziehungsweise Reichweite haben,
Pressemeldung vom 27. April 2012 Fachtagung zu „Klimaschutz und Elektromobilität“ an der HAW Hamburg Elektromobilität gilt als emissionsfreie Antriebstechnologie mit besten Zukunftsaussichten. Welche