Der diesjährige Kongress des SUMA-EV wird zusammen mit der HAW Hamburg veranstaltet. Im Forschungsbereich "Searchstudies" wird an der HAW Hamburg unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Lewandowski der P
Die Mikroelektronik ist als Schlüsseltechnologie aus allen Bereichen der modernen Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. Kaum ein Produkt aus der Automobil-, der Unterhaltungs- oder Consumer-Industrie
Wenn das Essverhalten von Menschen untersucht werden soll, ergeben sich häufig große Schwierigkeiten. Denn bei Befragungen sind die Ergebnisse oft verfälscht und Beobachtungstudien unter Alltagbedingu
Die alte THW-Bekleidungsrichtlinie war ein über die Jahre gewachsenes Dokument und nicht mehr auf dem aktuellen Stand. „Ich kannte das Dokument aus eigener Anschauung“, berichtet Jan Tschorsnig. „Denn
Im Hauptgebäude des Campus Bergedorf ist zurzeit viel los: Neue WC-Anlagen werden gebaut, zusätzliche Büros und zwei neue Labore für die Ökotrophologen und die Mikrobiologen entstehen. Ende August beg
Soziale Innovation hat sich in den letzten Jahren in gesellschaftspolitischen Debatten als Zaubermittel gegen gesellschaftlichen Stillstand und Reformstau etabliert. Insbesondere die EU tut sich mit z
Regisseur, Dramaturg, Licht- und Installationskünstler Michael Batz ist bekannt als Freund außergewöhnlicher Orte. Ein Beispiel dafür ist sein erfolgreiches Theaterprojekt "Hamburger Jedermann" in der
Im Berliner Tor 5, Berliner Tor 21 und in Bergedorf gibt es Defibrillatoren schon seit Jahren, jetzt wurden drei weitere der „elektronischen Lebensretter“ auch in der Armgarstraße, in der Finkenau und
Nach einer Einführung von Prof. Dr. Bessenrodt-Weberpals wird Dipl. Psych. Christine Jordan, Fachberaterin beim pme Familienservice Hamburg, einen Vortrag halten zu dem Thema „Homecare - Eldercare - U
Bei der Telefonaktion Berufsstart, an der neben der HAW Hamburg auch die Agentur für Arbeit Hamburg, die Handelskammer Hamburg und die Handwerkskammer Hamburg teilnahmen, konnten Interessierte zwei St